reggie 0 Geschrieben 30. Dezember 2007 Geschrieben 30. Dezember 2007 Hallo Brunnenbauer ,ja , die 3 Schnecken werden gleichzeitig eingedreht . Dazu wird eine Suspension in den Baugrundgepumpt . Die Schnecken werden entgegenläufig gedreht und auf und abbewegt . So entsteht aus dem Gemisch Erde-Suspension ein harter Beton . Es geht hier nicht um das Ausfördern von Bohrgut wie beim Kelly-Bohren mit kurzer Schnecke . Es fällt nur wenig Bohrgut an .Mit dem MIP-Verfahren stellt man bevorzugt wasserdichte Baugruben her .LG , R. Zitieren
Philipp Holzmann 0 Geschrieben 31. Dezember 2007 Geschrieben 31. Dezember 2007 Hallo,weiß jemand, welche Baufirmen noch an diesem Projekt beteiligt sind (z.B. für den eigentlichen Tunnelbau)? Zitieren
McOtti 5 Geschrieben 31. Dezember 2007 Autor Geschrieben 31. Dezember 2007 Hallo... der eigentliche Tunnel ist seit diesem Monat fertig ... es muß noch eine Ausfahrt fertig gebaut werden (im Moment ist alles auf eine Fahrspur je Richtung begrenzt).Gruß Uwe Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.