Thomas 6 Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Klar solte an jeden Bagger SW sein, wie klein der auch ist, beim wechselen der Bolzen komt immer Sand, oder andere Verschmutzungen, mit rein und kannst das Spiel schon vorstellen. Auch die Lose Teilen können ja weg kommen, und bei SW hat man den Ärger nicht.Soll das ernst gemeint sein?Man muss die Bolzen ja nicht in den Dreck werfen. Ein bischen Sorgfalt und Sauberkeit kann man glaube ich schon verlangen.Ein Schnellwechsler ist auch ein Verschleißteil und ich bleibe dabei, dass bei einem 1,5 to Bagger die Kosten des Schnellwechslers in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen, da hier keine Zeitersparnis oder Arbeitserleichterung erzielt werden.Und noch eine Bemerkung zum Verschleiß. Wenn ein 1,5 to Minibagger mit Meissel eingesetzt wird, kann man glaube ich den Verschleiß, der durch das Einsetzen der Bolzen kommt, vernachlässigen.Gruß,Thomas Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Im prinzip haben hier alle mal wieder recht. Aber seht es mal so. der Lehnhoff Wechsler selbst kostet laut 600 Euro für MS01 mechanisch. gehen wir mal von 10 % nachlass aus, so ist der Wechsler irgendwo bei 560 euro plus Transport.Gut erst mal einen Haufen geld investiert.Aber der große Vorteil istm, das die meisten Minibagger MS01 dranhaben, so auch bei den Vermieter. Wenn du jetzt mal ein Anbaugerät mieten willst, so hast du den Wechsler selbst, die Anbaugeäte haben MS01 Adapter - passt alles zusammen.Hast du direktanbau, da paßt die Hälfte wieder nicht zusammen.Klar, die Löffel sind mit original MS01 Adapter ca 65 euro teurer pro Stück als bei Direktanbau. Aber das fällt bei der bei 3 Löffeln erst mal kaum ins Gewicht.Ebenso läßt sich ein gebrauchter Löffel wesentlich besser mal verkaufen, weil er an jeden Bagger mit 01 paßt. Direktanbau ist schon wieder schwieriger. Gruß Jürgen Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Mal so ganz nebenbei...Du als Schüler kaufst Dir nen Bagger. Ganz normal is das auch nich... Ich denke mal, daß das an Deiner Begeisterung für Baumaschinen liegt.Welche Gründe gab es noch? Und warum mußte es ausgerechnet ein Atlas Mini sein? Zitieren
Volvo Kevin 1 Geschrieben 5. Februar 2006 Autor Geschrieben 5. Februar 2006 HalloJa das liegt an meiner begeisterrung für Bagger.Und weil mich immer mehr Bekannte gefragt haben ob ich bei ihnen Baggerfahren könnte und ich hatte keine lust mir immer so ausgenudelte Minibagger zu mieten .Das dass ein Atlas geworden ist ist eher zufällig gewesen. Ich muss zwar noch einiges dran machen z.B.Busen neu , ein paar schläuche und ein wenig Farbe. Weis jemand wo man Busen bekommt? Kevin Zitieren
German HRD 37 Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 hi,vielleicht können die die hier bei deinen "busen" auch buchsen genannt helfen.http://www.mobiles-bohrwerk.de/bohrwerk.htmldie sollen auch löffel hab hab ich der letzt gehört *G*mfg German HRD Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.