Colourconcept 6.708 Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 Oder wurde an dem Bild retuschiert Das ist definitiv nicht der Fall. Ich habe lediglich das Kennzeichen verfremdet. Da die Aufnahmen mit der Kompaktdigi gemacht worden sind, kann es sein dass ich das Bild noch ein wenig entrauscht habe und daher die Oberfläche etwas arg geglättet aussieht. Muss ich zu Hause mal nachschauen. Zitieren
handreas 5 Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 Moin... Ich bin absolut kein MAN-Spezialist - aber die Kombination der langen Haube mit den alten Ritzelachsen kommt mir auch bemerkenswert vor. Die lange Haube (also, die längste Ausführung derselben) war nach meinem Wissen nur für die stärksten Motorisierungen nötig, und zu denen gabs dann keine Ritzelachsen, sondern Planetenachsen. Insofern kann ich die Verwunderung gut nachvollziehen - zumal sie ja in vernünftiger Form vorgetragen war. Andreas Zitieren
Colourconcept 6.708 Geschrieben 8. September 2010 Geschrieben 8. September 2010 Kein Thema. Freut mich ja, dass das Bild, bzw. das Fahrzeug eine gewisse Aufmerksamkeit erregt.Ich komme da nicht oft aber sicher mal wieder hin. Beim letzten Mal hatte ich keine Zeit für Fotos, konnte aber in einer Halle einen mega Holzspalter auf Hakenliftunterbau sehen. Der Wagen rangierte auch gerade dort rum. Nun habe ich lange keinen alten MAN live gehört. Es klang aber ziemlich beeindruckend... Das mit dem großen Motor könnte auf Grund dieser Beobachtungen schon stimmen. Zitieren
Spidermike 34 Geschrieben 19. Februar 2013 Geschrieben 19. Februar 2013 Hallo, muss mal hier das Thema wieder auffrischen Hoffe das Bild gefällt.Ferienziele im Gebirge oder auch in den Nachbarländern sind auch oft interessant um schöne LKW zu entdecken.Oder was meint ihr ?Die Aufnahme entstand im Jahre 2012 irgendwo im Schwarzwald Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.