Stefan 240 Geschrieben 28. Juli 2004 Geschrieben 28. Juli 2004 Hallo zusammen, wer kann mir zu dem nachfolgenden Fahrzeug das Baujahr nennen? Typ: MAN 2170 HFahrgestellt Nr. 838204Aufbau: Käsbohrer-Kran KS45Selbst ein Anhaltswert wäre brauchbar. GrußStefanHier steht das Fahrzeug Zitieren
Maring 0 Geschrieben 28. Juli 2004 Geschrieben 28. Juli 2004 Hallo,auf Wiesbauer.de gibt es unter News weitere Bilder vom Kran... Zitieren
Stefan 240 Geschrieben 28. Juli 2004 Autor Geschrieben 28. Juli 2004 Und hier ist der vollständige Link dazu:Wiesbauer-MANDie Angaben, die wir von Weisbauer bekommen haben sind aber meiner Meinung nach falsch. Wird sich wohl biem Restaurieren herausstellen. Übringes: Für solche und ähnliche Projekte suchen wir immer interessierte Leute, die auch mal Hand anlegen wollen ohne sich eine eigene Maschine anzuschaffen. Bei uns ist jeder willkommen.guckst Du hierGrußStefan Zitieren
Wschraub 0 Geschrieben 25. Juli 2005 Geschrieben 25. Juli 2005 (bearbeitet) Das ist ganz seltenes Stück ener der ersten MAN Dreiachser der muss aus den 60jahren stammen weil die Typenbezeichnung sich noch auf den 170 Ps Motor 2146 M1 Bezieht und die 21 auf die Rahmentragfähigkeit . Da das Fahrzeug 21to tragfähigkeit hatt muss es eine Sonderausführung mit 30To Gesamtgewicht sein.Dieses ist noch seltener .Die Regel ist bei den Dreiachsern 15 To . Er muß Ca 1962-1964 gebaut worden sein.Ca 1964 wurde der Motor von seinem Nachfolger 2146 M3 mit 180 PSoder in diesem Fahrzeug warscheinlich 2146 HM1 mit 212 PS Eine Restaurierung ist durch die große Menge an Gleichteilen mit Anderen Typen durchaus möglich weil die damaligen MAN Fahrzeuge wie ein Baukasten aufgebaut wahren. Das Problem ist nur es giebt hierfür warscheinlich keine Eratzeillisten mehr und die Leute die ihn gut kennen sind oder gehen in Rente und sind dadurch verschwunden. bearbeitet 25. Juli 2005 von Wschraub Zitieren
Stefan 240 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 (bearbeitet) Der Lkw wird heute zum Putzen rausgefahren. Irgendwer hat Bilder haben wollen. Bitte noch mal melden, ich habe leider die Adresse verlegt. Der Lkw ist fahrbereit, der Kran funktioniert auch noch. Allerdings hat die Karosserie und der Lack gelitten und es sind sonst noch ein paar Kleinigkeiten dran zu machen. Werde morgen mal ein paar Bilder reinstellen. Übrigens gibt es ein Kässbohrer-Werksfoto mit genau dieser Kombination. Wird demnächst auf unserer Homepage veröffentlicht.Mittlerweile haben wir auch das Baujahr herausgefunden. Sowohl der Kranaufbau als auch der Lkw sind Baujahr 1959. Allerdings wurde diese Kombination erst später zusammengestellt. Ursprünglich war der Kran auf einem Henschel aufgebaut. Irgendwo habe ich auch davon noch ein Bild. bearbeitet 27. Juli 2005 von Stefan Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.