Baumafreddi 31 Geschrieben 15. März 2007 Autor Geschrieben 15. März 2007 Zuletzt noch ein Überblick von oben. Der alte Zettelmeyer-Radlader gehört einem Unternehmen aus der Region, das den Abtransport des aus dem Stollen geförderten Materials übernimmt.Niels-Baumafreddi Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 7. April 2007 Autor Geschrieben 7. April 2007 Nun ist es soweit. Der Durchbruch ist geschafft! Gestern war in der Zeitung zu lesen, daß der 220 m lange Fluchtstollen nach 152 Sprengungen seine endgültige Länge erreicht und der Durchbruch zum Straßentunnel stattgefunden hat. Bis Mitte des Jahres werden die Arbeiten noch andauern, bis der Stollen komplett ausgebaut ist. U.a. werden Schleusen eingebaut, die ein Eindringen des Rauches im Brandfall verhindern sollen.Niels-Baumafreddi Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 22. September 2007 Autor Geschrieben 22. September 2007 Seit einer halben Ewigkeit bin ich nun nicht mehr an der Tunnelbaustelle gewesen. Das lag unter anderem natürlich auch daran, daß nach dem erfolgten Durchbruch die weiteren Arbeiten im Berg stattgefunden haben und man von außen nicht viel mitbekommen hat.Mittlerweile hat sich jedoch auch am Eingang des Fluchttunnels etwas getan. Der Stollen ist quasi künstlich verlängert worden, um den dahinter liegenden Hang wieder etwas anzufüllen und abzuschrägen. Niels-Baumafreddi Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 22. September 2007 Autor Geschrieben 22. September 2007 So sieht der Ausgang des Fluchttunnels momentan aus.Niels-Baumafreddi Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 22. September 2007 Autor Geschrieben 22. September 2007 Die Geländearbeiten wurden allem Anschein nach mit diesem Cat-Kurzheckbagger ausgeführt, der bei meiner Ankunft gerade verladen wurde.Niels-Baumafreddi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.