Mr_Jay-X 7 Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Bild stamt vom User Tom_acHitachi Zaxis 850h Zitieren
kasa7980 7 Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Hallo,also vorab möcht ich euch mal sagen: ich finde euch Klasse. Sind immer wieder schöne Abende hier. Man sieht, lernt und lacht viel. Echt Klasse hier.Aber zu dem Thema Zaxis 850 muss ich schon sagen seid ihr alles a bisserl voreilig. Wenn ich daran denk das bei meinem Cat 322 CLN rund 300 Betr.Std. ins Land gingen bis er so lief wie ich mir das vorstellte und dabei der Verbrauch um 8 Liter verbesserte wunder mich es eigentlich garnet das der Hitachi noch nicht so funktioniert wie er soll. Es liegt doch schon oft daran an der Eingewöhnungsphase des Fahrers selbst hier kann es schon ein paar Liter ausmachen.Also lasst den jetzt mal noch ne Weile laufen und dann Urteilen. GrüssleSascha Zitieren
pc750se 2 Geschrieben 7. Februar 2006 Geschrieben 7. Februar 2006 Wenn du die Daten anschaust, meint man auch dass der 385er mit dem 800er in einer Liga spielt. Zwischen den Maschinen ist aber in der Realität eine Geichtsdifferenz von gut 15 Tonnen. Z.B. laufen einige 385er mit 6m3 Löffeln.....←also ax ich will ja jetzt nix sagen aber ein 50tonner mit der 60ziger schere???oder ein 50tonner mit dem krupp hm 4000???? naja da bin ich nicht so deiner meinung Zitieren
German HRD 37 Geschrieben 7. Februar 2006 Geschrieben 7. Februar 2006 muss max da bedingt recht geben.die fa gl abbruch hatte z.b. an ihrem 954 einen vtc 60 und an nem cat 350 auch.ebenfalls hatte schon die fa jks stuttgart ne vtc 60 an nem cat 345.die fa max wild auch am 954 ne vtc 60.jedoch bei nem hm 4000 bzw hb 7000 hab ich auch so meine zweifel.mfg German HRD Zitieren
max 5 Geschrieben 8. Februar 2006 Geschrieben 8. Februar 2006 also ax ich will ja jetzt nix sagen aber ein 50tonner mit der 60ziger schere???oder ein 50tonner mit dem krupp hm 4000???? naja da bin ich nicht so deiner meinung←Es kommt auch immer darauf an was man aus einem 50 Tonner macht. Klar kann ich jeden 50 Tonner nehmen und mit Werkseinstellungen fahren und mich danach wundern warum nichtmal ne 50er Schere richtig läuft. Aber wenn man mit 330er die 50er Schere und den hm2600 bzw. hb 4200 gut betreiben kann dann muss an nem 50 Tonner deutlich mehr gehen. Und die Beispiele von German HRD sprechen für sich. Das mit dem 4000er sollte auch bald raus sein ob es geht oder nicht.GrußMax Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.