swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Geschrieben 23. Januar 2006 Und zum Schluss eine super schöne alte Baulok. Als Antrieb dient ein mächtiger wassergekühlter 6 Zylinder Deutz-Dieselmotor. Die Lok müsste aus den 50er Jahren stammen. Das Getriebe ist ein Voith-Turbogetriebe, hydromechanisch stufenlos geschaltet. Mittels mächtigen Renold-Kettentrieben wird die Kraft vom Getriebe auf die Antriebsachse übertragen. Gesamtgewicht der Lok ca 17Tonnenvielleicht werden von andern Usern aus der Schweiz Maschinen und Geräte der Firma C.Vanoli fotografiert , diese können unter diesem Tread gepostet werden.Gruss Manuel Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Das sind ja ein paar sehr interessante Maschinen. Solche Dumper für den Zweiwegebetrieb habe ich bisher noch nicht gesehen.Bei den ZW-Baggern handelt es sich ausschließlich um Case-Maschinen, oder?Der Bagger links auf dem dritten Bild sieht interessant aus. Weshalb hat dieser eine spezielle Kabine? Wird das Gerät auf Gleisstücken eingesetzt, die noch weniger Platz für die Maschine zulassen?Niels-Baumafreddi Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Geschrieben 23. Januar 2006 Soviel ich weiss haben sie nur Case Zweiwegebagger. Wie du bereits erkannt hast Niels wurden beim Bagger ganz links die Kabine sehr verändert vorallem heruntergesetzt. Dies geschah bedingt durch die sehr engen Tunnels von Schmalspurbahnen in der Schweiz so z.b. Die Rigibahn oder andere. Dieser Bagger kann die Spur verstellen im Geleisebetrieb auf Normalspur und Schmalspur , zudem besitzt er einen hydraulischen Antrieb für die Zahnstange der Zahnradbahnen.Gruss Manuel Zitieren
gradall1000 1 Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 (bearbeitet) Hallo Manuel,da bin ich am Sonntag vorbeigefahren, und dachte auch mal die Kamera zu zücken, speziell wegen dem CAT 922B. Ich bin dann doch lieber auf den Rigi an die Sonne geeilt. Dort treffe ich regelmässig Kumpels, die bei VANOLI arbeiten.Überdies, mit einem solchen LINER ROUGHRIDER habe ich so meine ersten Fahrübungen gemacht. Mit der Hinterradlenkung war das nicht ganz ohne.Gruss, Beat bearbeitet 23. Januar 2006 von gradall1000 Zitieren
Bagger-Kris 5 Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Bei mir in der Nähe hat die Vanoli AG auch eine Niederlassung. Dort haben sie Case, Atlas, Liebherr Zweiwegebagger. Zudem umgebaute Schaeff Raupenbagger mit intergriertem Förderband. Werde zusehen, dass ich mal Bilder machen kann.Gruss Kris Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.