Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.265

Recommended Posts

Geschrieben

Epping baut und buddelt weiter quer durch die Stadt. Ungefähr 4 km vom Hauptsammler entfernt wird derzeit eine weitere Vortriebsgrube mitten auf dem Markplatz des Stadtteil Eickens ausgehoben. Die Vortriebsgrube dient zum Vortrieb für die Rohre von einem Nebensammler der am HBF enden soll und somit das Abwasser aus der Innenstadt in den neuen Mischwasserhauptsammler leiten wird. Die letzen 2 Jahre wurde bereits der erste Teil dieser Strecke voran getrieben und alle Häuser wurden auf diesen Nebensammler angeklemmt. Zum Einsatz kommt ein Berliner Verbau. Gebohrt wurde mit Bauer BG 20 H. Die Bilder sind schon etwas älter. Danke Hans für die Bilder.



DSC00312.JPG



DSC00313.JPG



DSC00314.JPG



Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Wird wohl doch kein kompletter Berliner Verbau. Danke an Hans der unmittelbar in der Nähe wohnt smile.gif



Baustellenbilder_005.jpg



Baustellenbilder_006.jpg



Links die Stützen dienen zur Sicherung der darüber liegenden Balkons

Baustellenbilder_007.jpg





Geschrieben

Hallo,
ich war eben an der Baustelle auf den Marktplatz und habe mit den Arbeitern gesprochen. Es wird jetzt von der Neuen Baugrube aus Richtung Eickener Str. ein DN 2200 Betonkanal im unterirdischen Vortrib verlegt.Die Grube ist ca.7m tief.heute wurde rundum Asphalt eingebaut und am Rand wurde mit einem Minibagger ein Graben für einen Stromanschluß ausgehoben.
Ich bin auch eingeladen worden,das ich mir die Sache beim Vortrieb aus nächster Nähe anschauen darf.. top.gifklatsch.gif
Anbei aktuelle Bilder.
Gruß
Hans

Pat und Patterchon

Baustellenbilder_038.jpg


Fertige Baugrube.Es soll auf den Betrachter zu gepresst werden

Baustellenbilder_040.jpg

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hallo,
es hat sich einiges auf der Baustelle getan.Es wurde verschiedenes Material und Geräte angeliefert und aufgebaut. Da der Vortrieb mit Luftüberdruck gerschieht um das Grundwasser im Griff zu behalten und keine aufwändige Wasserhaltung aufzubauen,war entsprechendes Gerät notwendig.
Nebenbei wurde auch die Zielgrube ausgehoben und mit Spritzbeton verkleidet,dies geschah von mir unbemerkt ca.200m weiter an einer Strassenkreuzung,Bilder kommen noch.
Gruß
Hans
Schwerer Kompressor mit Luftbehälter

Baustellenbilder_048.jpg


Geräte zum Rohrvortrieb.Die Hydraulikzylinder haben einen Durchmesser von ca.30 cm

Baustellenbilder_050.jpg


LIEBHERR HS 851 zum ablassen des Materials und der DN 2200 Betonrohre

Baustellenbilder_049.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...