BerndSt 21 Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Der Unimog reizt seine Einsatzmöglichkeiten als Universal-Motor-Gerät wirklich voll aus.Die jüngste Variante ist ein Lifestyle-Unimog der bei Daimler-Chrysler unter der Bezeichnung Unimog U 500 Black Edition geführt wird.Die Black Edition ist allerdings weniger für die harte Alltagsarbeit sondern für den Boulevard geschaffen.Der Fahrzeugtuner Brabus verwandelte den Unimog in einen edlen Geländewagen.Schwarz glänzend und viel Chrom sorgen für den äußeren Edellook.Innen vermittelt ein Dachhimmel aus Alcantara Ledersportsitze und Navigationssystem mehr als den sprichwörtlichen Hauch von Luxus.280PS bringen den Edel-Unimog auf immerhin 120 km/h.Aber bei einen Preis von 230 000 Euro dürften jedoch traditionelle Unimog Enthusiasten dem heissen Gerät die kalte Schulter zeigen.Bilder liegen mir bislang von dem Gefährt noch nicht vor.Schade sieht bestimmt hammergeil aus. Zitieren
Oberpfälzer 0 Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 (bearbeitet) Servus,Hab ein Bild in irgend einer Zeitung gesehen und muß sagen der sieht einfach hammermäßig aus.Wenn ich dann mal 8 Milloinen im Lotto gwonnen hab dann kauf ich mir mal so einen.Da gibts nur ein Problem: ich Spiel kein Lotto .Hier ein paar Bilder GrußTom bearbeitet 22. Januar 2006 von Oberpfälzer Zitieren
unimogthorsten 0 Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Hallo,was ist daran noch Unimog? Gut, ich bin ja eh der Meinung daß diese Tupperschüsseln nicht wert sind Unimog genannt zu werden. Auch die Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache, ohne den Export wäre dieser Produktbereich bei Daimler Chrysler schon lange Geschichte. Ganz sicher wird auch dieser Funmog eine Totgeburt wie der erste Funmog auch eine war, einige wenige fanden einen Käufer. Nur mit dem Unterschied daß der erste Funmog wenigstens eine Anhängerkupplung in der Serie hatte um z.B. die 15m Jacht an den nächsten Hafen zu ziehen. Der neue hat nicht mal eine Hängerkupplung! Leder, Klima,........ wer braucht sowas? Gibt es wirklich so viele Reiche die nicht wissen wohin mit ihrem Geld und dann einen solchen "Unimog" kaufen?? Zitieren
UNIMOG-TIM 0 Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Thorsten du sprichst mir da aus dem Herzen, der ersten Fun-Mog fand ich noch schön aber diesen, die fangen ja noch schneller Feuer bei noch mehr Elektronik...Mfg tim*Kotzsmiliesuchenderweise* Zitieren
MC86 5 Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 (bearbeitet) Klar dass der kein Kassenschlager wird, weil ein Unimog ob alt ob neu ob Böhringer, Mercedes oder Daimler Chrysler ist ein UNIVERSALMOTORGERÄT und ohne Anhängekupplung hält sich die Universalität halt arg in Grenzen und überhaupt, billig wird der auch nicht sein, wenn ich Privatleute kenne die einen Unimog besitzen, dann haben sie oft auch einen kleinen Wald eine Seilwinde, einen Holzsplater oder eine Kipppritsche, und brauchen keinen "FUNMOG". Das liegt aber nicht am Unimog sondern an dieser Aufmache, ich meine dass ist ja fast so als würde man einen Gräder ohne Schar Frontschild und Aufreißer als Strandbuggy verkaufen.....Dass der Unimog zurückgeht, klar gibt es einige solcher neuer, bei alten Kunden, und öffentlichen Ämtern, liegt natürlich auch an der Konkurrenz, geländegängige Zweiachser, vor allem von MAN und Iveco, haben den Unimog fast überall dort verdrängt wo es keine Zapfwelle benögigt (heute geht eh viel über Hydraulik). Die anderen Bereiche hat sich der Fend Xylon, oder andere Groß und Systemschlepper erobert, so ist es halt... bearbeitet 23. Januar 2006 von Andreas Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.