paul 1 Geschrieben 10. Februar 2006 Geschrieben 10. Februar 2006 Das wäre mal ne gute Sache. Allerdings würde ich mit Sicherheit nicht hunderte Kilometer fahren um "China-Schrott" zu testen.←ha mal ein bild von solchen china schrottdas bild wurde gemacht bei einem besuch unserer firma dort in china...nich verwechseln.. das ist keine importmaschine... wird in china gebaut... Zitieren
Oberpfälzer 0 Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 Die soll es nicht nur geben, die gibt es. Siehe hier: Yuchai BaggerÜbrigens hat der Generalimporteur von sich aus angeboten, für BF24 User mal am Samstag mit den Maschinen ins Feld zu gehen damit man die Bagger mal ausführlich testen kann. Wenn Interesse besteht arrangiere ich da mal was.Servus Jungs und Mädls, Ich will die Sache mit der Testaktion bei der Gelegenheit noch mal anleiern.Den schön langsam verzeiht sich der Winter (auch bei uns) und da währe die Sache doch mal intresant.Man muß ja jetzt nichts überstützen aber wenn interesse besteht dann könnte man ja vielleicht was machen.Also ich währe schon mit dabei wenns mit der anfahrt passt (Aber der Importeur sitz in Futh im Wald an der tschechischen Grenze da hätt ich ned weit hin ).Also überlegts euch GrußTom Zitieren
Hopfi 2 Geschrieben 13. Juni 2006 Geschrieben 13. Juni 2006 Wenn du einen gebrauchten Bagger kaufen willst, der auch eine gute Leistung hat, dann kauf dir einen gebrauchten O&K 6.5 - keine ander Baggermarke hat 3 Hydraulikpumpen. Mit dem kannst du wenigsten beim LKW beladen Arm heben und schwenken ( auch wenn der Bagger nicht gerade steht)! Zitieren
mr_gti 6 Geschrieben 19. September 2006 Geschrieben 19. September 2006 Wenn du einen gebrauchten Bagger kaufen willst, der auch eine gute Leistung hat, dann kauf dir einen gebrauchten O&K 6.5 - keine ander Baggermarke hat 3 Hydraulikpumpen. Mit dem kannst du wenigsten beim LKW beladen Arm heben und schwenken ( auch wenn der Bagger nicht gerade steht)!3 Pumpen...spricht nicht unbedingt für den O&K. Alle anderen kommen auch mit 2 Stück aus und die Taktzeiten sind auch gut. Nen CAT hat zwar nen höheren Anschaffungspreis, aber später bekommst du im gleichen Verhältnis auch mehr wieder! Außerdem sind Inspektionen bei VOLVO-Könicke z.B. teurer als bei Zeppelin (wenn du´s nicht eh selber machst).Meine Empfehlung wäre trotzdem nen 320B. Solide Maschine Zitieren
Zilling 24 Geschrieben 20. September 2006 Geschrieben 20. September 2006 O&K ???????ich glaub ich muß mich übergeben .........also meiner meiner meinung ist es kein wunder das die baden gegangen sind .................habe lange zeit nen RH9 - MH5 genutzt, und ebend haben wir sone 6. nochwas kettenkrücke............. gäbe es nur O& K Bagger................ ich würd den Beruf wechseln ..............das ma meine meinung zur O&K empfehlung :-)mfg ZillingP.S. Volvo kann ich wärmstens empfehlen ........... habe den 210 vor kurzen testen dürfen ....... kommt gleich nach Cat meiner meinung nach :-) Wie gesagt .......... CAT hat leider den Nachteil des Verbrauchs .......... wichtiges Thema in der heutigen Zeit Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.