Rilo-Baumaschinen 15 Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Da haben sich wohl ein paar Schreibfehler eingeschlichen. Solange alle verstehen was ich meine ist doch alles OK oder? Wir reden hier ja nicht Chinesisch😂 Also beschränken wir uns doch auf die Fakten! Zitieren
Rilo-Baumaschinen 15 Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Ich denke wir brauchen nichts schön reden. Die Bagger waren vor 2 Jahren noch rein Chinesische Bagger. Das schaut heute ganz anders aus. Wir laden jeden gerne zu uns ein und bieten jedem die Möglichkeit die Bagger zu testen. Jetzt sind es Bagger die für Europa produziert werden, Europäischen Standards entsprechen und sehr gut funktionieren. Probiert es aus. Zitieren
Kolbeck 10 Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Da haben sich wohl ein paar Schreibfehler eingeschlichen. Solange alle verstehen was ich meine ist doch alles OK oder? Wir reden hier ja nicht Chinesisch😂 Also beschränken wir uns doch auf die Fakten!Würde ich auch so sehen, nicht immer gleich den Schulmeister spielen Zitieren
Japan-Bagger 125 Geschrieben 11. Januar 2016 Geschrieben 11. Januar 2016 Na ja, wenn ich für einen Höndler schon kommuniziere, sollte das wenigstens in ruchtigem Deutsch sein.....Die Bemerkung, dass Sany ein sehr großes Ersatzteillager bezieht sich auf was? Auf die Qudratmeterzahl oder die eingelagertem Positionen? Das die Galle groß ist ja kaum ein Wunder, denn das ganze war ja schließlich mal als Produktionsstätte geplant, ging aber nie in Betrieb. Also macht man daraus später eine Lagerhalle, zumindest zum Teil. Hört sich ja gut: europ. Zentrallger. Oder bezieht es wirklich auf dien sehr großen Lagerbestand. Dann ist ja wohl so, dass sehr viele Teile gebraucht werden, denn der BestaNd an Maschinen im Markt liegt ja immer noch unter der Wiedererkennungsgrenze. Das würde auch bedeuten, dass die wenigen Maschinen relativ viele Reparaturen haben, für die man Teile braucht. Man sieht, kann alles so oder so deuten....Chinesische Hersteller haben derzeit riesige Absatzprobleme auf dem Heimatmarkt. Die Läger sind voll und der Verkauf stockt. Also besinnt man sich mal wieder auf Europa und bläst zur soundsovielten Attacke. Mal abwarten, ob das nicht wieder ein Strohfeuer ist wie schon öfter. Jeder chinesische Hersteller hat eine sogen. Export-Serie in angeblich besserer Qualität. Das ist bei Sany nichts besonderes. Mit einem angeblich leistungsfähigen Ersatzteillager und nun korrekt übersetzter Literatur zu vermuten, dass alles besser wird, finde ich ziemlich naiv. Um Erfolg zu haben, braucht es mehr: eine lückenlose Serviceorganisation, ein flächendeckendes Händlernetz, europäische Spezifikationen, einen guten Wiederverkaufswert, Finanzierungsangebote, überhaupt etwas was nach Marketing aussieht und ein Prgramm, welches nicht so große Lücken hat. Dumpingpreise allein reichen nicht aus. Für mich kann das bestenfalls eine Alternative zu einer Gebrauchtmaschine sein. Kostet dasselbe und das Risiko ist auch gleich hoch. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.