Mike7462 0 Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Mensch OTTO,da ist ja fast alles weg!Tja,wieder Bauutensilien weniger in Deutschland!Die TDK´s sind doch sicher alle schon verkauft oder liegen noch irgendwo welche von Heitkamp?Dem Limbecker Platz (als Terex-TDK ersatz) und der Baustelle in Hannover(laut Deiner Meldung das dort Wolff-Krane hinsollen) hätten die Liebherr TDK´s bestimmt gut gestanden!(Bin eigendlich nicht so der LH - Vernatiker aber die LH sehen einfach besser als Wolff- oder Terex-TDK´s aus[Meine pers.Meinung!])Warum ist Heitkamp denn kaputtgegangen?Ich habe mal was gehört über Familien-Desinteresse am Hochbau/Kraftwerksbau!In Hannover hatte die Fa das Kohlekraftwerk (Stadtwerke/VW ) in Stöcken gebaut,wenn ich mich recht Entsinne waren dort zwei hohe Peiner TN112 für die Gebäude und ein Kaiser(glaube ich)im Kühlturm aufgebaut,schön in gelber Farbgebung mit dem Firmenlogo (mit die drei Dreieck´s,gell)Hach , hätte man die Digitale Fotografie,das Internet nicht eher erfinden und das Bauforum eher entstehen lassen können,heul!Keiner hat mehr Bilder aus der tollen Zeit!Es ist viel Verschütt gegangen,auch an Arbeitsplätzen im Baugewerbe(Philipp Holzmann,Barensel,WTB usw)Schöne Grüße aus Bassum Mike Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 26. November 2006 Autor Geschrieben 26. November 2006 (bearbeitet) Heitkanmp besitzt schon lange keine eigenen Krane mehr. Hier in Berlin wurde glaube ich der Lagerplatz 1999 aufgelöst und auch die gesamte Heitkamp Maschinenabteilung geschlossen. Heitkamp mietet nur noch.Tja alles geht vor die Hunde, jetzt macht hier auch noch der Berliner Wiemer & Trachte Bauhof zu, dann gibt es kaum noch Bauhöfe hier. bearbeitet 26. November 2006 von OTTO KAISER Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 26. November 2006 Autor Geschrieben 26. November 2006 Das mit der BV:Ernst August Gallerie in Hannover von W&F, da kommen Wolffkrane hin weil es bei der Bam Services einfach keine freien Krane mehr gibt. Unter normalen umständen würden ja auch W&F Krane hinkommen, aber wenn nun mal alle Krane raus sind und auch schon reserviert sind.Heitkamp hat ja nun mächtig gestrauchelt, es wird bestimmt noch mehr abgebaut bei Heitkamp. Zitieren
Mike7462 0 Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Warum auch?Nur wegen uns Bauma-Fan´s?Die sehen doch nur noch zu,alles abzuwerfen und zu verschrotten um den ausländischen Firmen die Chance zu geben hier Fuß zu fassen.Es ist ein Wunder,das BB noch Bauhöfe hat!(Mit grossem Fuhrpark)Mal sehen,wann die alles Platt machen und nur noch mieten!Kann es sein das Heitkamp,Walter,Züblin und Dywidag u.a zuletzt noch vom BS Service Baumaschinen gemietet haben?(z.B.Bauhof Hannover Arnum siehe GoogleEarth Bild)GrußMike Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 26. November 2006 Autor Geschrieben 26. November 2006 Weiß nicht wo Heitkamp genau gemietet hat.Na das Züblin,Dywidag und Walter von BS Baugeräte Service gemietet haben ist ja logisch, waren ja schließlich alles mal ihre eigenen Geräte. Die BS wurde ja 1988 von der WTB und der Heilit & Woerner Bau AG gegründet. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.