narf 4 Geschrieben 27. Januar 2006 Autor Geschrieben 27. Januar 2006 Muss mich korrigieren....beim neuen EC 700 B haben sie ein Display - allerdings nicht farbig, nicht videotauglich und und und....eher Stand von vor 4-5 Jahren.Von Liebherr gibt´s erste Infos zur neuen Serie, von Caterpillar, von Hitachi, von Komatsu - wo bleibt Volvo? Die verschlafen doch alles! HEY IHR VOLVO LEUTE - MACHT MAL BISSCHEN HIN! WIR WOLLN NEUE MASCHINEN SEHEN Zitieren
Gast bagi Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 Die von VOLVO haben's einfach nicht drauf!!!! @ FLO-SCHWEDEN, wer hat jetzt bei der Technik die Nase vorn!!! Liebherr Radlader Power Zitieren
narf 4 Geschrieben 27. Januar 2006 Autor Geschrieben 27. Januar 2006 Naja, so krass würde ich das jetzt auch nicht sagen... Mag bei den Radladern vielleicht stimmen, da hat Liebherr ja fast einen Freifahrt-Schein....bei den Baggern (siehe Themenbereich hier => Baumaschinen / Bagger [!!!]) ist Volvo normalerweise garnicht sooo übel. Vielleicht was Service betrifft und Langlebigkeit - aber ich denke da arbeiten sie auch dran...Liebherr hat da halt den Vorsprung durch die Erfahrung....in anderen Gebieten der Welt siehts sicher auch nochmal anders aus...Was ich nur nicht verstehen kann ist, dass so extrem lange gewartet wird bis mal Infos rauskommen zu den neuen Baggern - die Händler und Endkunden müssen doch "scharf" gemacht werden auf die neuen Geräte....oder sind diese so viel schlechter als die Vorgänger, dass sie so lange wie möglich geheim gehalten werden müssen? Zitieren
UltraLE 0 Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 Grüße,also hier haste mal paar brandneue Volvo-Bagger-News Stand Januar von VCE VOLVO Stufe IIIA- Motor mit V-ACT (Volvo Advanced Combustion Technology) MerkmaleDie neue Generation Volvo Dieselmotoren beinhaltet V-ACT um weiterhin niedrige Abgaswerte bei ausgezeichneter Leistung und niedrigem Verbrauch zu gewährleisten. Die Stufe IIIA- Motoren arbeiten mit Hochdruckeinspritzdüsen, interner Abgasrückführung (I-EGR) und vollelektronischer Regelung um diese Anforderungen zu erfüllen. + Motoren erfüllen die Stufe IIIA der EU- Richtlinien + sehr hohe Drehmomente fangen Lastwechsel der Hydraulikpumpen sehr gut ab+ hohe Motorleistung sorg für schnelle ArbeitsspieleWas ich hier in Bezug auf Radlader gelesen habe is echt ein Witz hier sollten mal gewisse Leute Ihre Liebherrbrille absetzen und wahrnehmen das Volvo bei den Radlader über 100 PS einen Marktanteil von 40 % in Deutschland hat!!!Übrigens, der neue Tier III Motor für die Volvo Radlader erfüllt nicht nur die EU Richtlinien, er hat auch noch ne satte Leistungssteigerung bekommen!!Wenn es jemand interessiert dem kann ich Einzeilheiten zukommen lassen. Zitieren
André 139 Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 @UltraLE: Wie ist es mit dem Thema RME bei den V-ACT Motoren?P.S.: Hier im Forum gibt es natürlich einige "Brillenträger", allerdings haben auch andere Hersteller gute Sehhilfen im Programm Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.