Theodor 0 Geschrieben 6. Juni 2016 Geschrieben 6. Juni 2016 Ich stelle die Frage auch mal hierher, ggf. hat ja Jemand ne Idee ....... . Ich habe nun seit gestern einen HANOMAG Bagger. MFW 450 D. . Folgendes Problem - vielleicht könnt Ihr mir helfen - : . Der Motor ok, Pumpe ok, Druck ist drauf. . Dennoch : wenn ich die Hebel bediene funzt oft gar nichts. Manchmal fährt er auch gar nicht. Rückwärts so la-la. Vorwärts nur mit "habe Minute warten". . Nun haben wir uns gestern 3 Stunden geqäult, den Bagger vom Tieflader zu bekommen :( :( :( . Strasse war die ganze zeit dicht. Das halbe Dorf war versammelt. Auch die "roten Autos" und die "silberblauen Autos" waren da. Das aber nur am Rande, alles ok so weit. . Nun meinen einige der "Dorfbevölkerung" (Landwirte, LKW-Fahrer, Bagger-Fahrer) das der Bagger ein "Vorsteuergerät" habe und das müsste klemmen, da er "Druck" hat und auch abgeht, wie Schmitz Katze, wenn er denn mal abgeht....................... . Die Jungs sprachen auch von einem möglichen "Klemmer" in einem "DBV" (wenn ich das jetzt richtig behalten habe) also so ein Druckregler ........ Habt Ihr ne Idee ???????????? Zitieren
Japan-Bagger 125 Geschrieben 7. Juni 2016 Geschrieben 7. Juni 2016 soweit ich weiss, war der damals noch garnicht vorgesteuert. Kann aber auch einer der ersten gewesen sein. Die E-Serie hatte dann m.E. welche. Beziehst Du Dich nur auf das Fahren oder auf alle Funktionen? Wenn nur Fahren, kann ein Ventil "haengen". Zitieren
Theodor 0 Geschrieben 18. Juni 2016 Geschrieben 18. Juni 2016 Moin Japan-Bagger Danke für Deine Mühe. Habe das Problem lösen können. Der Bagger stand etwa 2 bis 3 Jahre, wurde zu dem zeitpunkt von einem "Fachmann" gewartet Der hat an der Vorsteueranlage eine kleine Hülse, in der sich eine Kugel befindet : schief eingesetzt und dann den Schlauch angeballert. Mit der Folge das die Hülse aus ALU "zermalmt" wurde. Bei dieser Anlage kommt der Druck mit etwa 30 Bar von zweiten Seiten, da am Motor eine Doppelpumpe sitzt. Mal kommt von links mal von rechts der Druck. Mal mehr mal weniger. Kommt nun Druck von einer Seite stark, wird die Kugel vor den "Ausfluss" gedrückt, sodaß die Anlage Druck aufbaut, dann funzt auch die Vorsteueranlage. Der Druck kann eben auch von der anderen Seite kommen, da sitzt dann eben auf der anderen Seite das Kügelchen. . Hätte der "Fachmann" dieses Teilche im Wert von nem Euro richtig eingesetzt, wäre nix passiert ..... . Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.