moertel 4 Geschrieben 6. März 2009 Geschrieben 6. März 2009 hallo zusammen,mit Bildern kann ich leider nicht dienen aber schaut Euch mal diesen Link an Wolff 900B es scheint ihn wirklich im Programm von Wolff zugeben.GrußAndreas Zitieren
Gast Phoenix Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 (bearbeitet) Ich hab keine Ahnung für was die Teile sein könnten. bearbeitet 7. März 2009 von Phoenix Zitieren
liebherrman 28 Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 (bearbeitet) Wer kann was dazu sagen ?[/quote]Vielleicht wurden die Teile In Luckau bei Wolffkran gebaut ???? bearbeitet 7. März 2009 von liebherrman Zitieren
TDK1980 180 Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 Das Thema 900B wurde hier im Forum mal behandelt...weiß aber nicht mehr wo....Auf jeden Fall hiess der 60140 mal 900B...es handelt sich schlicht um eine Namenänderung im Wolffkran-Programm....der Krantyp ist jedenfalls identisch. Der Kran am Commerznank-Tower hatte noch die Bezeichnung 900B. Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 (bearbeitet) Wie TDK1980 schon sagte der 900B ist, soweit mir bekannt ein stinknormaler 60140B. Ich gehe mal davon aus das man den 60140B in 900B, im zuge einer neustrukturierung des Kranprogramms umgewandelt hat, weil es so besser ins Programm passt, 100B, 160B, 500B und 900B hört sich doch besser an als 60140B... Und das 900B ergibt sich wohl aus den Metertonnen(?) Vielleicht weis ja einer der sich besser mit Wolff auskennt als ich wieso und warum.Wie erwähnt das ist meine ansicht/erklärung sollte sie nicht stimmen bitte ich um korrektur.die themen die TDK1980 meinte sind hier von Kai sowie der Bericht einer KFlift montage von marteen und natürlich hier in diesen ThreadGruess Tinu bearbeitet 7. März 2009 von Tinu Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.