Blasi 0 Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 (bearbeitet) Hallo, war diese Woche an ein Unternehmen als Baggerfahrer auf einen Ec240 ausgeliehen.Haben 300er Abwasser und knapp drüber 600er Regen kanal gelegt bei ungefähr 3m tiefe. Ich habe ausgehoben, verbau gesetzt, Rohre gelegt und nen Cat 322 mobil hat verfüllt, verbau gezogen und hin und wieder rohre festgehalten.War super arbeit, habe auch festgestellt das der Verstellausleger unumgänglich war. Ich kann mir garnicht vorstellen wie kompliziert das mit nem Monoarm wäre. Auch hatte er nen Hydraulischen SW für nen 1.30m und 0,60m breiten Tiefenlöffel die ich beide ordentlich oft gebraucht habe. Hier der von mir gefahrene Volvo auf ner anderen Baustelle. bearbeitet 22. März 2008 von Blasi Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Ich finde, es kommt immer darauf an, wo die Maschine genau eingesetzt werden soll. Im innerstädtischen Bereich, insbesondere in alten Stadtteilen, wo die Platzverhältnisse noch schlechter sind, dürfte ein Kurzheckbagger die optimale Lösung sein. Da es ja mittlerweile auch schon ziemlich große Maschinen in diesem Segment gibt, sind die Hubleistungen für den Kanalbau sicher ausreichend.Bei mir war vor einigen Jahren ein RH6-22 mit hydraulischem Verstellausleger auf einer längeren Kanalbaustelle im Einsatz. Bei kompletter Sperrung ist ein Kurzheckbagger also nicht unbedingt notwendig. Allerdings ist der Verstellausleger Pflicht, da schwere Rohre möglichst nah am Bagger verfahren und geschwenkt werden müssen, um Beschädigungen an Häusern zu vermeiden.Niels-BaumafreddiWenn der VA an Kettenbaggern PFLICHT ist, frage ich mich wieso verdammt viele Firmen darauf verzichten und ihre Kettenbagger mit normalen Monoblockausleger ausgestattet haben.Und das ein VA an einem Kettenbagger Pflicht ist wäre mir aber neu.Oder war deine Aussage nur auf diese eine Baustelle bezogen!? Zitieren
Savage 0 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Im Gelände würde ich einen 325 Cat auf Kette wählen je nach dem wie schwer die Rohre / Schächte sind.Im Moment Arbeite ich an einem Tiefen Kanal mit einen Atlas 2205 M. Muss sagen ich liebe diesen Bagger mit seinem langen Arm . Zitieren
Baumaschinenfotograf 83 Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 hier mal ein O&K RH 12.5 I LOVE O&K das Letzte Gruß Daniel Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.