Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.255

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo!

Seit einiger Zeit tüftle ich an meiner Idee. Der Prototyp ist fertig und ich nutze ihn für Presentations- und Probefahrten. Der Nutzen dieser Erfindung liegt auf der Hand. Wer große Entfernungen mit einer Last (ob Schüttgut oder einfach nur Bierkisten)
zurücklegen muß, wird meine Erfindung zu schätzen wissen. Doch das ist noch nicht alles. Wer einmal damit gefahren ist, den wird diese Erfahrung so schnell nicht loslassen. Der Fahrspaß ist enorm! Die besondere Kurvendynamik sorgt für ein Dauergrinsen, auch bei den Zuschauern!

Die wenigsten, die die Ehre hatten eine Runde zu drehen, beließen es bei einer Fahrt. Wer mutig genug ist, oder es besonders eilig bei der Arbeit hat, kann das Gefährt auf über 50km/h beschleunigen. Dabei bleibt die "Karre" stehts beherrschbar und man fühlt sich vom Handling nie überfordert.

Die TOP Idee!! Und auch schon zum Patent angemeldet!

Derzeit bin ich auf der Suche nach Interessenten, die eine kleine Flotte an Motorschubkarren als Werbeträger auf Messen und Produktprasentationen einsetzen wollen. Selbst in Werbespots könnte die Motorschubkarre als Blickfang Interessenten aufmerksam machen. Mit den Einnahmen wird die Serienfertigung vorangetrieben.

Wie findet Ihr dieses Gefährt? Könntet Ihr Euch den Einsatz auf einer Baustelle vorstellen??

Meine Seite: http://www.motorschubkarre.de


Stephan grüßt schön kreisch.gif

2005/12/post-1721-1135166699_thumb.jpg

2005/12/post-1721-1135166700.jpg

2005/12/post-1721-1135166701_thumb.jpg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Frage:-Grünes Kennzeichen möglich?
- Rückwärtsgang?
- Verbrauch?
- Mit Flaschenöffner als Zubehör nachrüstbar?
- Nutzlast der Mulde(in Bierflaschen)?

Ich selber habe ein Tauchermesser mit Flaschenöffner erfunden. Flaschenöffner muß sein, sonst tauchts nischt.
Geschrieben
Liebe Motorschubkarre,

toll, dass überhaupt noch jemand neue Erfindungen zur Serienreife bringen will! Wenn du Glück hast, kauft dich ein amerikanischer Investor und verkauft die Karre dann weiss lackiert als "New Terexland" oder so ähnlich wink.gif, nach 2 Jahren wird dann die Produktion nach Nepal in eine "Fliegendeteppich-Fabrik" verlegt, wegen der Synergieeffekte.
Aber im Ernst:
Der Nachteil des Gefährts ist die mangelnde Geländetauglichkeit, im weichen Sand kommt man mit der Bereifung sicher nicht durch, ansonsten könnte man die Schubkarre überall im Erdbau einsetzen (Siehe z.B. die Beiträge "Deichbau historisch").

Geschrieben

Der Nachteil des Gefährts ist die mangelnde Geländetauglichkeit, im weichen Sand kommt man mit der Bereifung sicher nicht durch, ansonsten könnte man die Schubkarre überall im Erdbau einsetzen (Siehe z.B. die  Beiträge "Deichbau historisch").



Hallo!

Kuck Dir mal dieses Bild an und klick die Bilder auf der Homepage durch, damit sollte dann die Geländefähigkeit bewiesen sein! In der "Serienfertigung" wird es verschiedene Karren für verschiedene Einsatzorte geben. Eines sollte klar sein: Eine Motorschubkarre fährt auch an Stellen, an denen Beispielsweise ein Moped schon lange aufgibt.

user posted image

Stephan grüßt
Geschrieben
Außergewöhnliches Fahrzeug, auch die Schubkarren die auf Eurer Homepage zu sehen sind. Habt Ihr Euch bei der Fahrzeugentwicklung u.a. durch diverse Vehikel des Teilemarktes Bockhorn inspirieren lassen?

Poste doch mal ein paar technische Daten. Wie funktioniert der Antrieb?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...