Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.264

Recommended Posts

Geschrieben
Da ich schon seit über 30 Jahren nicht mehr Snowboard gefahren bin muss es diesen Winter sein. Ab nach Südtirol in die Berge - genauso furcht- wie planlos... kreisch.gif laugh.gif

Gibt es hier alte Hasen die einem Anfänger ein paar Tipps geben können?
Ausrüstung wollte ich leihen, oder doch besser kaufen? Was muss man anlegen?
Habe mir schon sagen lassen das mit 1,96m und 100 Kilo kein 08/15 Board taugt... eusa_think.gif

Gruß

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Hi,

ich fahre eigentlich jeden Winter Snowboard. Bei uns auf dem Feldberg lässt sich diese Sportart hervorragend ausüben.

Eine persönliche Ausrüstung rentiert sich natürlich nur, wenn du öfters fahren gehst. Ansonsten würde ich mir die Ausrüstung ausleihen. Man geht eigentlich immer davon aus, dass das Board bis an dein Kinn reichen sollte. bearbeitet von MaMu
Geschrieben (bearbeitet)
Ausserdem darf es nicht zu weich sein, das Brett.

Als Anfänger rate ich dir auf jeden Fall zu Soft-Boots.

Wichtig sind auch Hosen, die wasserabweisend sind und Polster an den Knien haben.

Beim Fahren musst du darauf achten, das vordere Bein zu belasten und das du auf jeden Fall immer nur die Kante einsetzt, die dem Berg zugewand ist.

Das sind jedenfalls erstmal die groben Richtlinien. bearbeitet von MaMu
Geschrieben
He Hitachi wusste gar nicht das es in Deutschland Berge gibt wo man herunterrutschen kann mad_red.gif mad_red.gif


Andre wieso nicht in Österreich Skifahren z.b. Montafon da könnten wir etwas Fachsimpeln auf der Piste top.gif top.gif

gruss Manuel
Geschrieben
Bei deiner Größe solltest du nach einem "Fatboard" ausschau halten...solltest du eins leihen wird dir das hoffentlich fachkundige Personal auch das richtige "Geschirr" geben.

Bei 196cm denke ich wird es in der Länge zwischen 165cm und 175cm liegen (etwas kürzer ist natürlich wendiger....sprich einfacher als Anfänger die Sache mit den Kurven hin zu bekommen und Tricks zu fahren/springen - etwas länger bringt dafür mehr Stabilität und Laufruhe...besser im Tiefschnee - besser zum Carven....besser um etwas schneller zu fahren....)
Ich schätze Burton oder K2 werden die größte Auswahl an Fatboards haben (sind dann auch breiter, du wirst ja sicher nicht gerade Schuhgrösse 42 haben wink.gif )

Ansonsten - besorg die eine sehr gute Hose, weil du als Anfänger vermutlich mehr Zeit auf dem Hintern als auf den Beinen verbringen wirst...Gute Handschuhe sind auch nicht zu vernachlässigen, da es sich mit eingefrorenen Fingern schlecht fahren und genießen lässt. Ich persönlich würde vor allem im etwas fortgeschritteneren Alter auf jeden Fall zu einem Kurs raten....in 2-3 Tagen hast du die Grundlagen drauf und kannst dir den Rest dann selbst beibringen....(Im Kurs siehts auch nicht ganz so albern aus, wie wenn sich jemand den ganzen Tag über auf der Piste rumkugelt - so ganz alleine) wink.gif klatsch.gif

Ansonsten - viel Spaß.....YO POW! biggrin.gif laugh.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...