GaLaPflaster 220 Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) Dem muss ich widersprechen. Ich weiß aktuell zwei Liebherr K Krane in meiner näheren Umgebung auf Gleis, darunter ein 81 K bearbeitet vor 10 Stunden von GaLaPflaster Zitieren
Aka 1.811 Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden (bearbeitet) ...tja, ist halt auch aufwändig die Schienen zu verlegen... heutzutage nimmt man einfach den Kran ein paar Nummern größer. Der Liebherr 125 K mit seinen 55m max. Ausladung hat da schon andere Möglichkeiten und ggf. kommt eben ein Obendreher mit 60... 65m... Bei meinem ehem. Arbeitgeber hatten wir im Lager noch einen Peiner SMK 108 auf Schienenfahrwerk stehen... der ein paar Meter vor und zurück fahren konnte. Und von den um die 10 Liebherr 71EC Obendrehern hatten wir ein paar mit Schienenfahrwerk... aber die wurden alle nur auf 6m-Schienenstücken quasi stationär aufgebaut - die Antriebe der Fahrwerke waren alle defekt. Einmal bei einer Baustelle wo nacheinander mehrere Wohnblocks abgebrochen und durch Neubauten ersetzt werden sollten gabs die Überlegung da einen 71EC auf Schienenfahrwerk hinzustellen, dass der bei Bedarf einfach zum nächsten Abschnitt hätte weiterfahren können. Quasi mit 2x 6m Schienen, dass man den Kran immer um 6m versetzen hätte können, danach die Schienen umgesetzt hätte und wieder 6m... usw.... nur halt nicht aus eigener Kraft sondern den Kran mit Kettenzügen, etc. gezogen. Hier einer der 71 EC mit Unterwagen und Schienen, abgebaut, ausgemustert... Der zerlegte Unterwagen... ...und der 2. Lagerplatzkran, ein LH 71EC war so ein mit Schienenfahrwerk auf 6m Schienen stationär aufgebauter Kran. ...und von oben, da sieht man den Grundballast mit 6x 5to. (+ 2x 5to. Überballastierung... Klötze die wir über hatten) und die Schienen, wo er draufsteht. @GaLaPflaster ...klar geben tuts alles, die Kranhersteller liefern dir was du haben willst / brauchst... v.a. Liebherr macht da vieles möglich. Den Liebherr 42K.1 hab ich vor einigen Monaten bei einem Brückenneubau montiert auf nem Raupenfahrwerk gesehen... der konnte sogar voll aufgebaut verfahren werden... Siehe z.B. https://www.trucks-cranes.nl/hijskranen/liebherr/krn/42/lba42kr1_02.jpg bearbeitet vor 9 Stunden von Aka Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.