impluviatus 0 Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) Hallo zuammen, kann mir bitte jemand erklären, was die Symbole beim TDK Peiner SMK104 bedeuten. Insbesondere auf dem 1. Bild in der Tabelle bei FD-30 v=30m/min Und beim 2. Bild dieser Doppelpfeil mit 25m/min (ist von einem anderen Kran) Welche Bewegung des Krans soll das sein? Es handelt sich um einen Turmdrehkran Peiner SMK104, der fest auf dem Boden steht. Dankeschön bearbeitet vor 14 Stunden von impluviatus Zitieren
dtsiadgh 40 Geschrieben vor 13 Stunden Geschrieben vor 13 Stunden Guten Abend, hier handelt es sich bei den Piktogrammen um: Lasthaken auf/ ab Laufkatze vor/ zurück Unterwagenfahrt (auf Schienen mit Schienenlaufwerk) vor/ zurück Drehung Oberwagen Gruß Daniel Zitieren
impluviatus 0 Geschrieben vor 12 Stunden Autor Geschrieben vor 12 Stunden Dankeschön, Verstehe ich das richtig, dass wenn der Kran stationär auf Füßen steht, dann ist keine Unterwagenfahrt möglich. Komisch nur, dass diese Angabe mit auf dem Lastdiagramm steht, obwohl doch die meisten TDK auf Betonfundament oder Schotter stehen. Oder habe ich mit Unterwagenfahrt was falsch verstanden. Im Internet findet man zumindest mit ausgedehnter Suche bei Tante Google nix dazu. Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Was auf den Piktogrammen zu sehen ist, sind die Geschwindigkeiten ,Fahrleistung der aufgezeigten Kranbewegungen. Logisch das auf einem Datenblatt alle möglichen Kranbewegungen abgebildet werden. Fahrwerke kannst du unter jedem Turmdreher montieren. Unsere 63 K gehen meist zu 99 % auf Spindeln raus, aber auf dem Platz liegen auch Fahrwerke die untergebaut werden können. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.