Zimi 0 Geschrieben Freitag um 11:36 Geschrieben Freitag um 11:36 Hallo zusammen, ich bin für unsere Firma auf der Suche nach einem Bagger. Leider habe ich selber keine Erfahrungsberichte. Ich habe mich in den letzten Wochen mit einigen Herstellern auseinander gesetzt aber möchte gerne von der Erfahrung der Community profitieren. Ich versuche kurz zusammenzufassen was ich mir vorstelle und in welchen Zusammenhang der Bagger genutzt werden soll. Ich möchte den möglichst größten und stärksten Bagger haben für die Transportierung mit einen Anhänger bis 3,5 to. Der Bagger soll in der Regel mit der Pritsche bewegt werden, dadurch können Löffel, Zusatzgewichte auch auf die Pritsche gelegt werden. Am liebsten hätten wir würden wir den Bagger mit einem Kipp Anhänger fortbewegen. Der Bagger soll genutzt werden für Gala arbeiten, wie zb L Steine setzen aber auch und dass ist mir wichtig da wir den größten Teil unserer Arbeiten im Rohbau verrichten um eventuell Baugruben für kleinere Projekte auszuheben. Von der Ausstattung habe ich mir folgendes vorgestellt : powertilt, schnellwechsler. Rest ist eig aus meiner Sicht egal. Aktuell habe ich mich mit den Marken und folgende Modelle auseinander gesetzt wacker neusson et26 takeuchi 225 (eventuell zu klein ? ) sany sy 26 ob Kurz Heck oder nicht ist im ersten Schritt nicht so wichtig. wir liebäugeln mit einer neuen Maschine da ist der Sany mit 5 Jahren Garantie schon äußerst interessant. Aber ich weiß nicht wie stark die Qualität bei den Chinesen ist. Ich bin auch offenen für andere Hersteller, aber ich möchte betonen dass wir den Bagger nicht für den täglichen Bedarf benötigen und diesen in letzter Zeit immer häufiger gebraucht haben und es aus unserer Sicht Sinn macht einen anzuschaffen zumal wir diesen finanzieren möchte und die Rate überschaubar (im Vergleich zur Miete) Darüber hinaus benötigen wir auch eine rüttelplatte im Bereich 270 kg. Auch hier ist wacker aktuell unser Favorit. Also lange Rede kurzer Sinn wir suchen den Preis Leistung Sieger. Von den o.g Bagger ist der sany preislich sehr stark. Aber es macht keinen Sinn an den falschen Ecken zu sparen. Vielen Dank vorab. Zitieren
Rookie 725 Geschrieben Freitag um 12:22 Geschrieben Freitag um 12:22 vor 45 Minuten, Zimi schrieb: Aber es macht keinen Sinn an den falschen Ecken zu sparen. So sieht es aus ! vor 45 Minuten, Zimi schrieb: wir suchen den Preis Leistung Sieger Ganz klar Schau auch mal hier Zitieren
Rookie 725 Geschrieben Freitag um 12:24 Geschrieben Freitag um 12:24 P.S lass die Finger von den Chinesen. Zitieren
Zimi 0 Geschrieben Freitag um 17:09 Autor Geschrieben Freitag um 17:09 Vielen Dank. Kannst du mir mehr Infos geben dazu. Habe gesehen ist ein Japaner und soll gute Qualität haben. Welche Modell Reihe würdest du empfehlen ? der andere Beitrag ist von 2021. die Technik geht voran und ich denke deswegen ist das nicht aussagekräftig. Zitieren
Rookie 725 Geschrieben Freitag um 17:14 Geschrieben Freitag um 17:14 Ja stimmt, es gibt mittlerweile den SK26. Der wurde so gebaut das er auf einem 3500kg Ah transportiert werden kann, wie der Kubota KX-027. Hat Serienmäßig schon eine gute Ausstattung, z.B Klima. Was für Infos brauchst du ? Datenblatt findest du bei Kobelco auf der HP. https://www.kobelco-europe.com/wp-content/uploads/2023/10/GER_SK26SR_SK28SR-7_Oct-2024_LR_POD6128.pdf Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.