Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.296

Recommended Posts

Geschrieben

...unser neuer Wacker Neuson EZ26 mit nem HS03 hat da so ein kleines silbernes (siehe Bild) zwischen den beiden Wechslerhaken... das Ding geht bei geöffnetem Wechsler immer ganz nervös auf & zu... ich vermute, das Ding ist nach der Stellung des Löffelzylinders und demnach nach der Neigung des Wechslers gesteuert. Bei einer typischen Lage um z.B. einen Löffel abzulegen oder einzufädeln ist das Häckchen offen in anderen Stellungen geschlossen.
WackerNeusonEZ26_HS03Fanghaken.thumb.jpg.274a0683f067b8182044e73dd0dc924d.jpg

Wobei dieser Fanghaken bei dem Neuson wohl totaler Quatsch ist... bei uns in der Firma hat es bis jetzt noch jeder der das Teil gefahren ist und sich mit der Wechslerbedienung vertraut gemacht hat... dabei an den 2 mit je 3 rot, blau & grün leuchtenden LEDs bestückten Tastern rumgespielt hat geschafft den Löffel unbeabsichtigt irgendwie abzuwerfen.

...hier die Bedientaster... mit vorderem Taster den Wechsler aktivieren (LEDs werden blau), danach  den hinteren Taster drücken... Wechsler öffnet und LEDs werden rot (+ Warnton)... Schließen mit einem Tastendruck auf den -ich glaub- vorderen Taster, die LEDs werden grün...
WackerNeusonEZ26_HS03Bedienung.thumb.jpg.7eeabaa84b1ee56cebc7cfa84d5601d2.jpg


...für die nachrüstbaren Fanghaken gabs übrigends -zumindest vor einigen Jahren, als ich in einer anderen Firma dafür zuständig war... und wir die Dinger für ein paar OQ-Wechsler beschafft haben- ne Förderung von der BG.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Laut Händler müssen alle Schnellwechsler umgerüstet werden. Auch die Alten. Es gab anscheinend eine Übergangszeit zum umgerüstet die ist jetzt abgelaufen. Das haben alle Hersteller auf der Bauma gesagt. 

Geschrieben

An meinen neuen Wechslern wird weiterhin mit einem Schalter aktiviert und oberhalb der runden Aufnahme fahren zwei Stifte aus.

Geschrieben

...diese Fanghaken sind einfach nur nerviger Quatsch, wer es bei den herkömmlichen Wechslern nicht bemerkt, dass die Bolzen nicht in der Aufnahme sind / ins Leere ausgefahren sind, der schmeißt den Löffel auch mit Fanghaken wer weiß wohin.

Sinnvoller wäre es Richtung Wechsler zu tendieren, bei denen man die Bolzen wenn schon nicht permanent im Sichtfeld des Fahrers, wie bei Likufix zumindest von der Kabine aus sichtbar / prüfbar zu haben... bei unserem Mobilbagger kann man, wenn man den Löffel voll einklappt und den Löffelstiel ranholt die Bolzen des HS10 sehen und von der Kabine aus prüfen, ob die sauber ausgefahren sind.

Meiner Meinung nach sind die abfallenden Anbaugeräte nichts anderes als Verantwortungslosigkeit / Nachlässigkeit / Faulheit / Unfähigkeit der Maschinisten... mit einem Anbaugerät schwenkt man erstens nicht über Personen... schon garnicht mit einem z.B. Löffel in geöffneter Position (geschlossen hängt das Anbaugerät ja in den Haken und kann nicht abfallen... selbst bei geöffentem Wechsler) und wenn man nicht als Alleinunterhalter mit vollkommen freiem Gefahrenbereich arbeitet, dann muß man eben nach einem Werkzeugwechsel auch mal aussteigen um den Wechsler zu überprüfen.... oder man läßt einen draußen stehenden (fähigen... muß man heutzutage leider dazuschreiben) Mitarbeiter, etc. einen Blick auf die Bolzen werfen... soviel Zeit muß einfach sein.

Geschrieben

Gilt das aber nur für hydraulische Wechsler? Oder brauchen mechanische auch den Fanghaken?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...