suwiesu 30 Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden vor 1 Stunde, schnädderle schrieb: Die Anforderung für neue und auch für ältere SW gibt es schon https://vdbum.de/download/a8mfchaisuh3gu563mb7vdob4g/2025-02-18 Schnellwechselsystem Halterungen jetzt auch in der Nachrüstung gefordert_.pdf danke Zitieren
MAXI100 146 Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden uhhhhh schön da werden die Dinger bald im Netz billig verscheuert. So können alle Blackworker und Häuslebauer billig ihre Karren aufrüsten. Sollten da nicht BG Mitgliedbetriebe und UUV Prüfer informiert werden ? Zitieren
Aka 1.807 Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden ...wer als Firma tauscht bei einem Bagger den Wechsler... neuere Maschinen dürften schon seit Jahren mit entsprechend modifizierten / neueren Wechsler gekauft worden sein... bzw. darauf ausgelegt sein das mit Nachrüstlösungen bewältigen zu können und ältere Maschinen... da wird direkt der komplette Bagger ausgetauscht. Wobei größere Firmen die Maschinen sowieso durch Leasing, Kauf + Rückkaufgarantien (meist 5 Jahre - 5.000BH) die Bagger regelmäßig austauschen... bzw. wie ich z.B. jetzt bei der Strabag an einer Brückenbaustelle hier in der Region gesehen hab... da waren generell Liebherr-Mietmaschinen im Einsatz. Sachkundige Personen, die berechtigt sind eine UVV-Prüfung zu machen gehen sowieso jedes Jahr auf entsprechende Weiterbildungen... wo solche Themen behandelt werden - z.B. https://baybauakad.de/kurs/expertenforum-erdbaumaschinen-fortbildung-fuer-zur-pruefung-befaehigte-personen/ Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.