Variable 0 Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden Hallo zusammen, ich hatte meinen Minibagger (Bobcat 322 D von 2001) im Jahr 2018 gekauft. Läuft bisher fast problemlos. Diese Jahr startet der Bagger aber nicht mehr, weswegen ich mit einem Auto Starthilfe leisten muss. Auch wenn er mehrere Stunden läuft, kann er alleine nicht mehr starten. Eingebaut ist folgende Optima Redtop: Müsste die "RedTop Batterie RT R 4,2L 12V 50Ah" sein. Kostenpunkt ca. 180€. Geworben wird mit Rüttelfestigkeit und längere Lebensdauer, Auslaufsicher, Längere Lagerzeiten). Mein Bagger würde mir Rüttelfest einfallen, auch wenn ich keinen "Abbruchhammer" nutze. Kann man hier auch prinzipiell "normale" Autobatterien kaufen oder definitiv die bereits eingebaute Batterie nachkaufen? Zitieren
Aka 1.803 Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden ...rüttelfeste Starterbatterien sind mir nur für die Rüttelplatten bekannt... da hält nach unserer Erfahrung in der Firma eine normale Batterie wirklich nur wenig Wochen durch bis sie hinüber ist. Bei nem Minibagger sehe ich eigentlich keinen Sinn in einer rüttelfesten Starterbatterie... und solche haben wir vor Jahren in der Baumschinenwerkstatt einer größeren Baufirma mit ca. 40 Minibaggern auch nicht eingebaut. Zitieren
Variable 0 Geschrieben vor 4 Stunden Autor Geschrieben vor 4 Stunden vor 32 Minuten, Aka schrieb: mit ca. 40 Minibaggern auch nicht eingebaut. D.h., eine "normale" Starterbatterie würde es auch tun, solange die Maße und Ah passt. Beispiel: Exide EN500 Starter- und Versorgerbatterie 12V 50Ah (80€) VARTA Blue Dynamic C22 Autobatterie 12V 52Ah (60€) Exide Premium CARBON BOOST 2.0 EA530 Autobatterie 12V 53Ah (55€) Zitieren
Aka 1.803 Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden ...wozu sollte man in eine Baumaschine -ausgenommen vibrierende / rüttelnde Verdichtungsmaschinen, Brecher vielleicht noch Siebanlagen, usw.- ne rüttelfeste Staterbatterie brauchen? Ich würde je nach Bagger wegen evtl. Schräglagen, etc. vielleicht noch an eine Gel- / AGM-Batterie / etc. denken um da keine flüssige / freie Schwefelsäure drin zu haben, die ggf. auslaufen könnte. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.