Frans2312 0 Geschrieben 9. April Geschrieben 9. April Guten Morgen zusammen, wir errichten derzeit einen kleinen Stellplatz, wo wir für die Fahrspuren Rasengittersteine legen werden, welche am Ende mit Splitt befüllt werden. Zwischen den Fahrspuren bleibt ein Mittelstreifen, den wir mit 40x40x4 Platten auffüllen werden. Frage: Sollten wir die innere Reihe (zum Mittelstreifen) der Rasengittersteine mit Beton ankeilen? Falls ja, hält der Beton direkt auf dem Splitt (Pflasterbettung) und sollte vorher oder nach dem Betonieren gerüttelt werden? Vielen Dank im Voraus!! mfG Frans Zitieren
RH6Fahrer 1.174 Geschrieben 9. April Geschrieben 9. April Überlegt euch das mit den 40x40x4 Platten noch einmal. Die werden mit der Zeit brechen, wenn doch einmal jemand mit dem Reifen drauf kommt. Gerade weil vermutlich die Splittbettung mindestens 4cm höher ist als zulässig. Da ist Ärger vorprogrammiert. Zitieren
Frans2312 0 Geschrieben 9. April Autor Geschrieben 9. April Guter Punkt mit dem höheren Splittbett, danke. Die Rasengitter sind in Stärke 8. wir haben noch ausreichend 6er Rechteckpflaster vorhanden, diese könnte ich dort einfügen und dann, so denke ich, auf die Betonstütze an den Rasengittern verzichten? Zitieren
Walzen Heiko 30 Geschrieben 9. April Geschrieben 9. April Rasengittersteine aus Beton in 8 cm nur für wenig Pkw Verkehr, keine Lieferwagen oder LKW die brechen durch. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.