Epper112 0 Geschrieben Montag um 07:45 Geschrieben Montag um 07:45 (bearbeitet) Hallo liebes Forum, ich muss jetzt mal Fragen stellen... Ich habe bereits Einiges an Gesetzen gelesen zur Handwerkerregelung, Maut und BKF. Ich möchte dieses Jahr einen LKW kaufen mit 7,5t oder einen Iveco Daily 7t. Meine beiden Hauptaufgaben Bereiche bestehen daraus, Brennholz zu verarbeiten und zu vertreiben. Und der andere Bereich betrifft Garten und Landschaftspflege. Sprich im Herbst Fahre ich Brennholz aus was ich selber Aufarbeite, den Rest der Zeit Befördere ich mein Werkzeug oder mich von A nach B. Klare Fakten: -Führerschein C1E -Der 100km Radius macht mir kein Problem! -Anhängerbetrieb kommt in Frage sprich zGG vom Gespann >7,5t -LKW wird Genutzt zum Material und Verbrauchgüter Einkauf -LKW soll als Firmenwagen genutzt werden ( Auch um mal nur von A nach B zu kommen) -Die Lenk und Ruhe Zeiten sind kein Problem, da könnte ich auf die Ausnahme Verzichten -Ländlicher Firmenstandort Fragen: 1. Brauche ich die BKF Qualifikation falls ich: - Verbrauchsmaterial kaufen und zum Firmenstandtort bringe - Ich den LKW nutze um von A nach B zu fahren (Leer) - Mein Nachbar mal frag ob ich ihm ne Ladung Kies mitbringen kann? 2. Sollte ich die Maut einfach immer Abführen und auf die Ausnahme verzichten und keine Nachmeldung machen zu müssen? - Die kosten der Maut würde ich in die Anfahrtskosten natürlich mit einfließen lassen - Ich bin unabhängig falls ich doch mal eine Mautpflichte Fahrt gemacht habe und muss nicht nachmelden 3. Lohnt es sich einfach alle Qualifikationen zu erlernen und zu erfüllen damit Ich keine Verstöße begehe? Freu mich auf eure Fachinfos und euer Wissen. Mfg Nico bearbeitet Montag um 18:47 von Epper112 Zitieren
Epper112 0 Geschrieben vor 17 Stunden Autor Geschrieben vor 17 Stunden Wie machen das die ganzen Betriebe die mit Sprintern (3,5t) und Anhängern umher fahren? Sie wären ja auch Aufzeichnungspflichtig und zur Qualifikation gezwungen wenn sie mal Gewerblich Material Handeln? Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden War der Meinung, dass das Thema neulich schon einmal behandelt wurde. Hast du mal die Suchfunktion von Forum genutzt? Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden Guck einmal da. Der Ersteller war sogar auch noch ein Nico mit dem gleichen Benutzernamen 😉 Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden Du bist ja kein Berufskraftfahrer. Im BKrFQG gibts doch diese Ausnahme: Zitat Ausgenommen von der Qualifizierungspflicht sind Beförderungen mit Kraftfahrzeugen von Landwirtschafts-, Gartenbau-, Forstwirtschafts- oder Fischereiunternehmen, im Rahmen ihrer eigenen unternehmerischen Tätigkeit in einem Umkreis von bis zu 100 Kilometern vom Standort des Unternehmens Mautpflichtig bist du so oder so, da weder Brennholzverleih noch Galabau zur Liste der handwerklichen Tätigkeiten laut BALM gehört Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.