Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.260

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

...bei uns hier nennen wir das "Vorsatzmesser". Bei wechselbaren Zähnen schweißt man ein Hardoxmesser an die Zähne, danach wenn man trotzdem wieder Zähne braucht kann man das Messer mitsamt den verschweißten Zähnen abziehen und einen weiteren / neuen Satz Zähne in die Aufnahmen am Löffel stecken... ergo bei Bedarf zwischen Zähnen und Zähnen mit Vorsatzmesser hin und her wechseln.

Hier hab ich so etwas vor Jahren mal an einen schmalen Tieflöffel von unserem 8to. Hitachi gemacht... vorne das ist ein Hardoxmesser und damit der Übergang vom Messer zum Löffelboden schöner geworden ist hab ich da noch ein Stück einfaches Flacheisen zwischen die Zähne auf das Hardoxmesser geschweißt.

Da wir eher nicht oder nur selten zwischen Vorsatzmesser und Zähnen hin und herwechseln hab ich das mit ein paar kleineren Heft-Schweißnähten festgeschweißt... dann wackelt die ganz Konstruktion nicht, es geht auch nicht die komplette Kraft über die Zähne in die Zahnaufnahmen und es besteht auch nicht die Gefahr, dass das Vorsatzmesser abfällt wenn wieder mal diese "beschixxenen" Gummi-Klammern in den Zahnaufnahmen verloren gehen - letztens bei nem anderen TL von dem Bagger mit dieser Zahnaufnahme erst wieder ein Zahn abgefallen & verloren gegangen.

Hardox_Messer02.thumb.jpg.ede6093749014b79e9f684bf29a5cf2c.jpg
 

PS: ...je nach Einsatzintensität, Baggergröße und mit welchen Böden man es zu tun hat und wenn man entsprechendes Material vielleicht sowieso rumliegen hat, würde ich zur Not statt dem Hardox auch einfach ein Stück breites Flacheisen / Stahlblech nehmen. Ggf. entlang der Vorderkante mit ein paar Schweißraupen richtig glühend schweißen und glühend ins Wasser schmeißen um die Kante zu härten.

bearbeitet von Aka
Geschrieben

Super, vielen Dank für eure ganzen Antworten.
Insbesondere für das Bild mit der ausführlichen Beschreibung.

Ihr habt mir sehr weitergeholfen.

Vielen Dank.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...