Rookie 721 Geschrieben Sonntag um 18:18 Geschrieben Sonntag um 18:18 Gib doch mal einen Spritzer Bremsenreiniger beim starten in den Ansaugtrakt. Nur um die Einspritzung auszuschliessen, wenn sie dann losknattert wird es vielleicht ein Montagefehler sein. Zitieren
Flo213 0 Geschrieben Sonntag um 18:33 Autor Geschrieben Sonntag um 18:33 vor 13 Minuten, Rookie schrieb: Gib doch mal einen Spritzer Bremsenreiniger beim starten in den Ansaugtrakt. Nur um die Einspritzung auszuschliessen, wenn sie dann losknattert wird es vielleicht ein Montagefehler sein. Auch schon probiert, geht nicht los, haben die Düse gezogen und gestartet die zerstäubt super den Diesel, das komische ist dieses krasse quietschen sobald sie komprimiert Zitieren
Rookie 721 Geschrieben Sonntag um 19:00 Geschrieben Sonntag um 19:00 Und ohne Düse kannst du sauber und leicht, ohne Geräusche durchdrehen ? Kolbenringe richtig eingebaut, kannst du Kompression messen ? DerMotorschaden war ja schon heftig, hast du alle Späne aus dem Motor entfernt ? Wenn die Ventile richtig sind, die Deko funktioniert und die Einspritzung passt muss der anspringen. Mit Bremsenreiniger erst recht. Zitieren
Flo213 0 Geschrieben Sonntag um 20:00 Autor Geschrieben Sonntag um 20:00 vor 54 Minuten, Rookie schrieb: Und ohne Düse kannst du sauber und leicht, ohne Geräusche durchdrehen ? Kolbenringe richtig eingebaut, kannst du Kompression messen ? DerMotorschaden war ja schon heftig, hast du alle Späne aus dem Motor entfernt ? Wenn die Ventile richtig sind, die Deko funktioniert und die Einspritzung passt muss der anspringen. Mit Bremsenreiniger erst recht. Ohne Düse kann ich leicht ohne Geräusche drehen, da ist ja auch keine Kompression da, die Ventile hab ich laut Handbuch eingestellt, Einlass 0.1, Auslass 0,2 kolbenringe sind so wie vorher drauf, unten der Ring fürs Öl, Mitte der rechteckring, und oben der mit der kleinen Phase Der Motor sprang danach ja auch an, ist aber dann langsam ausgegangen, und nun geht er nicht wieder an, die Geräusche machen mir die größten Sorgen da kann was nicht passen, aber die sind nur dann wenn er Kompression aufbaut, ich kann morgen mal die hydraulik Pumpe komplett abschrauben, hatte nur die Schläuche ab aber glaub nicht das es daran liegt zu viel Kompression durch eine zu flache kopfdichtung kann es nicht sein oder? Zitieren
Rookie 721 Geschrieben Sonntag um 20:18 Geschrieben Sonntag um 20:18 (bearbeitet) Wenn die Dichtung flacher ist dann ist natürlich auch die Komp. höher. Die Pumpe ohne Öl laufen lassen kann ihr tot sein, nicht machen. Wir eine normale Zahnradpumpe sein, da ist die Brille aus Alu und schnell Schrott. Der Motor war ja auseinander, Steuerzeiten ? Du wirst ihn wahrscheinlich noch mal zerlegen müssen. bearbeitet Sonntag um 20:19 von Rookie Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.