Salty 0 Geschrieben 13. März Geschrieben 13. März Servus! Ich muss bei einer Sommerküche das Dach tauschen. Die ist an dem Haus extra irgendwann nachgebaut und Dachziegel ist schlecht und muss getauscht werden. Das Dach ist ca. 15qm groß. Muss ich dafür einen roten Punkt holen oder kann ich das einfach selber tauschen? Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 14. März Geschrieben 14. März Wenn die typengleichen Ziegel gedeckt/ausgetauscht werden, brauchst du keine Baugenehmigung. Zitieren
Salty 0 Geschrieben 14. März Autor Geschrieben 14. März Ich wollte alte Dachziegel wegmachen und das neue Dach ist Metallblech. Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 14. März Geschrieben 14. März da solltest du dann erstmal in den Bebaungsplan schauen was zugelassen ist. 1 Zitieren
MattKirby 2 Geschrieben 7. April Geschrieben 7. April Wenn du nur die Dacheindeckung erneuerst, also z. B. alte Ziegel durch neue ersetzt, ohne die Dachform oder Konstruktion zu verändern, ist das in vielen Bundesländern genehmigungsfrei. Eine Baugenehmigung brauchst du nicht, wenn: - die Nutzung gleich bleibt (also weiterhin Sommerküche) - du nichts am Grundriss oder der Dachform änderst - du keine statisch relevanten Änderungen vornimmst Aber Achtung: Wenn dein Gebäude unter Denkmalschutz steht oder in einem Gebiet mit Gestaltungssatzung (wie bei mir) liegt, kann selbst die Materialwahl genehmigungspflichtig sein. Es gibt übrigens auch Bleche/Sandwichplatten mit Ziegeloptik. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.