swh 1 Geschrieben 23. Juli 2004 Geschrieben 23. Juli 2004 Hi,hab gerade mal nen neuen Grader der Firma XCMG geknipst. ciaoswh 1 Zitieren
swh 1 Geschrieben 23. Juli 2004 Autor Geschrieben 23. Juli 2004 Hi,die Maschine ist zu Tests auf dem Testgelaende gelaufen. Da haben sie einige Sachen modifiziert. Ne Homepage gibts von der Firma XCMG gibts auch. Das Unternehmen ist einer der groessten Baumaschinenhersteller der Welt und hat 30 000 Mitarbeiter.Sie arbeiten unter anderem mit Cat und Liebherr zusammen in Joint-Ventures.http://www.xcmg.com/english/default.aspgruesseswh Zitieren
D9G 7 Geschrieben 23. Juli 2004 Geschrieben 23. Juli 2004 Ah, ein chinesischer Grader!Ich hab mich auf der Bauma mit einem Vertriebsingenieur der chinesischen Firma Sany unterhalten. Die chinesischen Maschinen allgemein werden zur Zeit sehr günstig angeboten, man drängt sich über den Preis auf den Markt. Schwerpunkt ist natürlich nicht Europa, sondern die Bereiche Arabien, Afrika, Russland.Die ausgestellte Maschine mit 190 PS als 6x4 wurde für nur EUR 85.000,- angeboten. Zum Vergleich: ein O&K F 156 kostet das Doppelte.Natürlich sieht man bei genauer Betrachtung, daß gespart wurde - z. B. Schildsteuerung nicht vorgesteuert, Verarbeitung, Ausstattung, etc. Aber für die Zielmärkte passt das schon so.Man darf gespannt sein, wie sich das mittelfristig entwickelt... 1 Zitieren
MC86 5 Geschrieben 23. Juli 2004 Geschrieben 23. Juli 2004 Na ja für einen Erdbauunternehmer der manchmal Güterwege repariert und sonst ein bisschen Trassenpflege braucht sind die sicher nicht schlecht, kann mir aber nicht vorstellen dass so etwas auf den westösterreichischen Markt kommt, genau genommen bräuchten Gärtner die ein Paar stauden setzen auch nicht einen Nagelneuen Liebherr 12to Mobilbagger, aber bei uns lassen sich die Unternehmer ihr Werkzeug schon was kosten, z.B bietet ja Liebherr (diese Information habe ich glaub ich von der Pöschel Site) die Bagger ja auch ohne Litronic an, aber so einen Hab ich noch nie gesehen obwohl dass für viele reichen würde.. Zitieren
André 139 Geschrieben 23. Juli 2004 Geschrieben 23. Juli 2004 Hi Ralf,ich glaube Andreas spielt eher auf die Qualitätsansprüche der Europäer an (und damit Chancen für chinesische Fabrikate einfacherer Ausführung) und hat das am Beispiel von Liebherr (Litronic) verdeutlicht. Von daher dürfte es IMHO zur Diskussion passen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.