BaggerBernd 0 Geschrieben Gestern um 10:05 Autor Geschrieben Gestern um 10:05 vor 17 Stunden, RH6Fahrer schrieb: Die Fotos kannst du direkt in der App machen und auch hochladen. Dann ist es gleich im Büro und auf dem PC. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Leute draußen lieber arbeiten als im Handy zu spielen. Ah, das ist natürlich praktisch, wenn die Fotos direkt in der App hochgeladen werden können und dann gleich im Büro verfügbar sind. Spart sicher einiges an Hin und Her. Dass die Leute draußen lieber arbeiten als am Handy zu spielen, kann ich gut nachvollziehen – am Ende zählt ja, dass die Arbeit gemacht wird. 😅 Habt ihr da irgendwelche Vorgaben oder Routinen, damit wirklich alle Fotos direkt in die App kommen, oder bleibt das eher jedem selbst überlassen? Zitieren
SirDigger 2.282 Geschrieben Gestern um 15:39 Geschrieben Gestern um 15:39 Wir haben auch 123.... in dem moment wo die Sturschädel feststellen, das man dem Teil diktieren kann, statt Stundenzettel mit der Hand zuschreiben, hast gewonnen, wenn die dann noch rausfinden, das du in den Bilder Maße eintragen kannst... Oder Anmerkungen Dranschreiben kannst... oder das man dank GPS sieht WO die Bilder gemacht wurden... (Ist nen Traum, man hat 1 Bild 1 Graben 2 Rohre die sich kreuzen... wo? ja weil Ohne halbwegs angabe.. kannst des net abrechnen... jetzt kannst das auf +-1-2 m eingrenzen.. ) Wir haben grad Tablet Computer ausgegeben, einfach um es etwas benutzerfreundlicher zumachen. 1 Zitieren
DoosanDx190W 2.863 Geschrieben Gestern um 16:11 Geschrieben Gestern um 16:11 vor 6 Stunden, BaggerBernd schrieb: Klingt so, als wäre das mit dem Scannen manchmal mehr Fluch als Segen, wenn es bedeutet, dass die Baustelle damit belastet wird. Die „Jäger & Sammler“ gibt’s wohl überall sichert man sich lieber mal was, bevor es weg ist. Das mit den Sortiergreifern und Planierbalken kann ich mir gut vorstellen, die sind ja auch extrem praktisch und gefühlt nie da, wenn man sie braucht. Wie läuft das dann bei euch, wenn jemand wirklich dringend ein bestimmtes Anbaugerät braucht? Muss man dann auf gut Glück hoffen, dass es gerade da ist, oder gibt’s eine Möglichkeit, sowas irgendwie zu priorisieren? Naja wenn ich was brauche. Mache ich so lange eine Welle bis es da ist. Ich habe ja meine Tieflöffel, Greifer und Räumschaufel immer dabei. Das ist so die Standart Ausrüstung. Wenn ich halt Kanal bau mache . Brauche ich öfters den Spaten. Ich sage dann schon das ich den haben will bevor die Maßnahme überhaupt los geht. Und wenn der mal wieder nicht auf taucht. Nerve ich bei meinem Polier und das ständig , der macht dann in der Werkstatt ne Welle und dann wird rum telefoniert. Und meistens kennt man ja seine Pappenheimer die immer alles horten. Die Sortiergreifer sind zb immer bei den Wegebau Kolonen. Die brauchen die hauptsächlich wenn du nen paar Kilometer Weg zurück bauen musst und das ganze Fließ wieder raus muss. Mit dem Sortiergreifer geht das halt gut zusammen zu wickeln als wenn da immer ein Mann durch den Schlamm latschen muss um das an zu hängen. Oder er wird beim Abriss benutzt was wir aber kaum machen. Zitieren
SirDigger 2.282 Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden vor 4 Stunden, DoosanDx190W schrieb: Und meistens kennt man ja seine Pappenheimer die immer alles horten Und dann gibt es noch die Elstern.... sieht neu und glänzend aus, lad mal auf ich brauch das... 1 Zitieren
BaggerBernd 0 Geschrieben vor 8 Stunden Autor Geschrieben vor 8 Stunden vor 15 Stunden, DoosanDx190W schrieb: Naja wenn ich was brauche. Mache ich so lange eine Welle bis es da ist. Ich habe ja meine Tieflöffel, Greifer und Räumschaufel immer dabei. Das ist so die Standart Ausrüstung. Wenn ich halt Kanal bau mache . Brauche ich öfters den Spaten. Ich sage dann schon das ich den haben will bevor die Maßnahme überhaupt los geht. Und wenn der mal wieder nicht auf taucht. Nerve ich bei meinem Polier und das ständig , der macht dann in der Werkstatt ne Welle und dann wird rum telefoniert. Und meistens kennt man ja seine Pappenheimer die immer alles horten. Die Sortiergreifer sind zb immer bei den Wegebau Kolonen. Die brauchen die hauptsächlich wenn du nen paar Kilometer Weg zurück bauen musst und das ganze Fließ wieder raus muss. Mit dem Sortiergreifer geht das halt gut zusammen zu wickeln als wenn da immer ein Mann durch den Schlamm latschen muss um das an zu hängen. Oder er wird beim Abriss benutzt was wir aber kaum machen. Ja, klingt als müsste man manchmal einfach „die richtige Welle machen“, damit man bekommt, was man braucht. 😅 Gut, wenn du deine Standardausrüstung immer dabeihast – dann bist du wenigstens nicht komplett auf das Chaos angewiesen. Das mit den Sortiergreifern ist interessant, gerade wenn man lange Strecken rückbauen muss. Ist ja klar, dass die dann vor allem bei den Wegebau-Kolonnen bleiben. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.