DoosanDx190W 2.863 Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden Also meines Wissens ca. Seit 2020. Es funktioniert halt nur wenn es alle richtig benutzen. Gut ist das mit den Aufmaßen. Da kannst du immer schnell nach schauen. Und alles ist mit Bildern hinterlegt. Soweit ich weiß wurden wohl auch schon Aufmaße mit Drohne gemacht . Wie das aber genau funktioniert kann ich dir nicht beantworten. Die Suche nach anbauteilen oder klein Werkzeug ist auch echt nervig. Wir haben in der Firmen 5 anbauspaten für die Bagger. Laut App waren die alle auf dem Bauhof gespeichert. Da war aber keiner .Hat dann 3 Tage gedauert bis die endlich aufgetaucht sind. Wenn jeder sich holt was er braucht aber keiner es ein scannt ist es dann halt blöd. Bei ca. 30 Mobilbaggern mit entsprechenden anbauteilen kommt dann auch mal was zusammen. Ich hatte zb immer einen größeren Tieflöffel 120m breit. Den hab ich immer genommen zum Betonbruch laden oder für Asphalt ausbau. Irgendwann war der nicht mehr bei meinem Bagger. So muss ich das jetzt alles mit meinem Räumlöffel laden und dafür ist der eigentlich zu schade, weil die schneide nicht dafür gemacht ist. Komischer weise ist der große Tief Löffel nirgends zu finden... 1 Zitieren
BaggerBernd 0 Geschrieben vor 13 Stunden Autor Geschrieben vor 13 Stunden Spannend, danke für deine Einblicke! Das zeigt echt, wie wichtig es ist, dass alle das System konsequent nutzen – sonst bringt selbst die beste Lösung nichts. 😅 Drei Tage, bis die Anbauspaten wieder aufgetaucht sind, ist schon heftig. Und der große Tieflöffel ist immer noch verschwunden? Das ist ja fast schon ein Rätsel. Gerade bei einem 120er Löffel wundert mich das – das ist ja kein kleines Teil, das mal eben in der Ecke liegt. Ich kenn’s eigentlich so, dass größere Löffel eher an einem bestimmten Platz bleiben, weil sie nicht überall einsetzbar sind. Taucht sowas bei euch irgendwann wieder auf, oder gibt es Teile, die einfach für immer „verschwinden“? Wie macht ihr das eigentlich mit der Baustellendokumentation? Arbeitet ihr mit Checklisten oder läuft das über eine andere Lösung? Und wie stempelt ihr euch ein – habt ihr eine digitale Lösung oder macht ihr das noch über klassische Stundenzettel? Würde mich mal interessieren, wie das bei euch geregelt ist. Zitieren
RH6Fahrer 1.117 Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden On 17.2.2025 at 13:09, BaggerBernd schrieb: Cool, danke für deine schnelle Antwort! Klingt, als hättet ihr einen guten Weg gefunden, aber auch, dass es etwas Nachdruck braucht, damit die Mitarbeiter es wirklich nutzen. Würdest du sagen, dass es eher eine Gewohnheitssache ist oder liegt es daran, dass einige den digitalen Weg unpraktisch finden? Und bei den Fotos – habt ihr schon mal überlegt, wie ihr die direkt ins System bekommen könnt, ohne den Umweg über WhatsApp? Die Fotos kannst du direkt in der App machen und auch hochladen. Dann ist es gleich im Büro und auf dem PC. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Leute draußen lieber arbeiten als im Handy zu spielen. Zitieren
DoosanDx190W 2.863 Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden vor 3 Stunden, BaggerBernd schrieb: Spannend, danke für deine Einblicke! Das zeigt echt, wie wichtig es ist, dass alle das System konsequent nutzen – sonst bringt selbst die beste Lösung nichts. 😅 Drei Tage, bis die Anbauspaten wieder aufgetaucht sind, ist schon heftig. Und der große Tieflöffel ist immer noch verschwunden? Das ist ja fast schon ein Rätsel. Gerade bei einem 120er Löffel wundert mich das – das ist ja kein kleines Teil, das mal eben in der Ecke liegt. Ich kenn’s eigentlich so, dass größere Löffel eher an einem bestimmten Platz bleiben, weil sie nicht überall einsetzbar sind. Taucht sowas bei euch irgendwann wieder auf, oder gibt es Teile, die einfach für immer „verschwinden“? Wie macht ihr das eigentlich mit der Baustellendokumentation? Arbeitet ihr mit Checklisten oder läuft das über eine andere Lösung? Und wie stempelt ihr euch ein – habt ihr eine digitale Lösung oder macht ihr das noch über klassische Stundenzettel? Würde mich mal interessieren, wie das bei euch geregelt ist. Die Poliere erfassen die Stunden auf ihrem Laptop. Das hat glaube nichts mit der app zu tun. Wegen dem löffel und den Anbauspaten. Ich sage mal so. Alles was du ein scanst. Belastet ja deine Baustelle. Manche Poliere sind halt " Jäger & Sammler" Angenommen. Du brauchst öfter den anbauspaten. Dann meldest du den frei und zack ist er weg weil ihn wer anders braucht und wenn du ihn haben willst. Bekommst du ihn nicht. Da ist es doch einfacher, den Spaten einfach vom Hof mit zu nehmen und nicht zu scannen. Dann weiß keiner wo er ist , er belastet deine Baustelle nicht und du hast ihn immer zur Verfügung. Also man kann das auch zum eigen nutzen machen. Gibt ja "einnehmende Persönlichkeiten" Die können alles gebrauchen aber wehe wer anders will das mal haben. Das ist wie mit den Sortiergreifern und Planierbalken. Die sind bei uns auch sehr beliebt. Jeder will sie haben . Aber bei fast 30 Mobilbaggern Baggern wird das schwierig. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.