jsf 67 Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar vor 17 Minuten, SchaeffHR12 schrieb: soll ich die Schläuche an der Drehdurchführung tauschen oder ? wie geh ich vor bei der leckölmessung ? Ja würde ich dort tauschen. Wandert der Fehler auf die andere seite ists die Drehdurchführung. Wenn nicht wirds der antrieb sein. Lecköl messung schraubst du den Rücklaufschlauch ab und hängst ihn einen Eimer. Dann fährst du auf block mit dem antrieb u d schaust wie viel öl ca. In ner minute raus kommt. Entweder du weißt dann den max. Zul. Grenzwert oder du musst mit der schnelleren Seite vergleichen Zitieren
jsf 67 Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar Analog ist es auch mit der leckölmessung der Deehdurchführung. Gut möglich das innerhalb da eine leckage ist. Macht es einen Unterschied wie der Oberwagen steht wenm das problrm auftritt? Zitieren
SchaeffHR12 0 Geschrieben 8. Februar Autor Geschrieben 8. Februar vor 4 Minuten, jsf schrieb: Analog ist es auch mit der leckölmessung der Deehdurchführung. Gut möglich das innerhalb da eine leckage ist. Macht es einen Unterschied wie der Oberwagen steht wenm das problrm auftritt? Das weiß ich jetzt nicht wirklich. vor 7 Minuten, jsf schrieb: Ja würde ich dort tauschen. Wandert der Fehler auf die andere seite ists die Drehdurchführung. Wenn nicht wirds der antrieb sein. Lecköl messung schraubst du den Rücklaufschlauch ab und hängst ihn einen Eimer. Dann fährst du auf block mit dem antrieb u d schaust wie viel öl ca. In ner minute raus kommt. Entweder du weißt dann den max. Zul. Grenzwert oder du musst mit der schnelleren Seite vergleichen Hallo ok dann mach ich das mal mit den Schläuchen an der Drehdurchführung. Ist es eigentlich normal das dort ewig das Öl rausläuft an der Drehdurchführung. Hab ja heute die Ventile ausgebaut und es hat nicht aufgehört zu laufen. Was heißt auf Block fahren ? Zitieren
jsf 67 Geschrieben 9. Februar Geschrieben 9. Februar Kommt drauf anaus welcher Leitung es kommt. Aber an den Fahrantrieben ist es glsub ich normal weil die in Neutralstellung über den schieber mit dem Tank verbunden sind. Zumindest bei meinem Minibagger so laut schaltplan. Die Bremswirkung komnt ja über ein seoarates bremsventil. Auf Bkock fahren meint du fährst gegen ein Hindernis so das der Bagger es nicht schafft los zu fahren und steuerst dann den Hydraulikkreis vom Fahrmotor voll an. Zitieren
jsf 67 Geschrieben 9. Februar Geschrieben 9. Februar Allerdings frag ich mich wo deine Leckölleitung am Fahrmotir ist😅 Du scheinst keine zu haben weil ja nur 3 schläuche vorhanden. Lecköl wäre dann ja der 4. Außer du hättest keinen schnellgang Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.