Rookie 695 Geschrieben Samstag um 18:40 Geschrieben Samstag um 18:40 Da wird das Ventil schlecht sein und nicht richtig umstellen wenn sich trotzdem das Planierschild bewegt. Aber mach mal eins nach dem anderen. So ein Ventil kostet nicht die Welt. Ich verstehe aber deinen Plan nicht, die Drosselventile gehören da nicht rein. Da hat jemand gebastelt und gemerkt das es so auch nicht geht und die Ventile wieder ganz aufgedreht. Man kann ja auch nur den schnellen/guten Antrieb Eindrosseln, wenigstens der langsame muss neu. Vorsichtige Kostenschätzung für das ET ca. 1500€. Zitieren
SchaeffHR12 0 Geschrieben Samstag um 18:49 Autor Geschrieben Samstag um 18:49 vor 6 Minuten, Rookie schrieb: Da wird das Ventil schlecht sein und nicht richtig umstellen wenn sich trotzdem das Planierschild bewegt. Aber mach mal eins nach dem anderen. So ein Ventil kostet nicht die Welt. Ich verstehe aber deinen Plan nicht, die Drosselventile gehören da nicht rein. Da hat jemand gebastelt und gemerkt das es so auch nicht geht und die Ventile wieder ganz aufgedreht. Man kann ja auch nur den schnellen/guten Antrieb Eindrosseln, wenigstens der langsame muss neu. Vorsichtige Kostenschätzung für das ET ca. 1500€. Zitieren
SchaeffHR12 0 Geschrieben Samstag um 18:52 Autor Geschrieben Samstag um 18:52 Gerade eben, SchaeffHR12 schrieb: Ja ich weiß das die ganz schön teuer sind. die endantriebe welchen plan verstehst du nicht ? weil ich die jetzt ausgebaut hab ? Zitieren
Rookie 695 Geschrieben Samstag um 19:09 Geschrieben Samstag um 19:09 Ja, im Prinzip schon. Wenn du sie ausbaust musst du einen oder am besten alle beide erneuern. Ich denke ich hätte sie auch ausgebaut oder einfach ganz aufgedreht gelassen wenn sie dicht gewesen wären. Alternativ hättest du noch versuchen können sie so weit zu schliessen das die Antriebe gleich laufen, dann sind halt beide langsam. Zitieren
SchaeffHR12 0 Geschrieben Samstag um 19:13 Autor Geschrieben Samstag um 19:13 vor 13 Minuten, SchaeffHR12 schrieb: Ja ich weiß das die ganz schön teuer sind. die endantriebe welchen plan verstehst du nicht ? weil ich die jetzt ausgebaut hab ? Also wie kann ich jetzt nochmal genau prüfen ob der Antrieb hinüber ist. Erst mal die Schläuche tauschen. Das geht ja dann nur unten an der drehverbindung. Oder. Praktisch da wo ich die Ventile ausgebaut oder ? da reicht ja der für vorwärts und rückwärts jeweils. Leckölleitung führt ja eh zusammen mit T-Stück. Und wie geht das mit der Leckölmessung ? Soll ich da die Leckölleitung an den Antrieben abmachen und dann Bagger laufen lassen und messen wieviel ml oder so jeweils aus den Antrieben kommt ? Sorry für die blöden Fragen bin aber hydraulisch sehr unerfahren. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.