Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.249

Recommended Posts

Geschrieben
On 4.12.2024 at 18:10, Aka schrieb:

...guck erstmal was der Bebauungplan sagt... ob du überhaupt einen Sichtschutzzaun in nennenswerter Höhe errichten darfst.

Wir waren letztens in einem Neubaugebiet, da dürfen se z.B. keinen Sockel, Stufe höher als 5cm machen, damit das ganze "Ungeziefer" ungehindert quer durchs Baugebiet zu irgendsoeinem Biotop auf der anderen Seite wandern kann.

Das stimmt. Unser Plan entspricht aber auch dem Bebauungsplan. Trotzdem Danke für den Hinweis, kann für den einen oder anderen am Ende viel Arbeit für nichts ersparen.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
On 4.12.2024 at 17:13, RH6Fahrer schrieb:

Ich würde den Zaun 40cm zurück auf mein Grundstück setzen und die Pfosten anständig einbetonieren. Und den Streifen zwischen Pfosten und "L-Stein" würde ich ein Unkrautvlies legen und darauf Leistensteine 100/40/8. Deine "L-Steine" halten den normalen Erddruck aus. Kommt allerdings der Fußball dagegen gerollt brechen sie ab, da sie kein Eisen drin haben. 

Das habe ich in der Tat auch schon überlegt, allerdings sehe ich dann auch die Gefahr eines nicht mehr gepflegten Ecke. Das möchte ich meinen Nachbarn nicht antun.

  • 3 weeks later...
Geschrieben

Beidseitige Betonzäune vom Hersteller - betonzaunexperte.de

Guten Morgen,

das ist überhaupt kein Problem, du kannst die L Steine punktuell abbrechen (Abbruchhammer). In das Loch kannst du die H Träger setzen und anschließend erneut ausbetonieren. Ich denke jedoch, dass die Holzpfosten recht schnell - durch den kontakt zur Erde - marode werden. Wäre unser Betonzaun - siehe www.betonzaunexperte.de da keine bessere Lösung? C30/37 Betonpfosten und Betonplatten sind wesentlich robuster und komplett unempfindlich. Da unser Betonzaun  beidseitig strukturiert ist, profitiert auch der Nachbar. Und vom Preis her ist unser Betonzaun auf jeden fall attraktiver als Lärche. Wenn du Fragen hast, beantworte ich diese sehr gerne. 
 

viele Grüße Betonzaunexperte
 

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...