Holger 1 Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Hallo,ich brauche eine Anleitung zur Einstellung des Hydraulikdruckes bei einem Poclain TYS Baujahr 1973.Könnte da jemand weiterhelfen?MfGHolger Gremminger Zitieren
bettyblue 1 Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 guten Morgen!ich nehme an du meinst die dbv´s (druckbegrenzungsventile) am steuerblock? wenn du diese einstellen willst dann musst du dir an den ausgänen der jeweiligen sektion , eine messtelle suchen oder anbringen an der du ein hydraulikmanometer befestigst. nun machst du den kreis( also den schlauch der an der stelle des steuerlockes abgeht an denm du das manometer hast blind. jetzt schst du dir werkzeug um die an der ober (bei einfachwirkenden je nach einbaurichtung oben oder unten) und bei doppeltwirkenden natürlich an beidenseiten befindlichen muttern zu lösen aus denen eine kleine madenschraube herausragt. Achtung: zuerst vergewissern das alles blind und dicht ist und dann einen zweiten mann holen der sich bei dem monometer platziert und einen der in der kabine die entsprechende funktion betätigt. motor starten, die überwurfmutter ist schon AUF EINER DER BEIDEN SEITEN (die an der das manometer ist!!!!) leicht gelockert und der schlüssel steckt schon in der madenschraube! jetzt fährst du mit dem betätigungshebel in der kabine die Funktion gegen die "wand" und dein zweiter mann sieht wie der druck sprungartig ansteigt.jetzt dreht er die schraube raus um den druck zu verringern oder rein um den druck zu erhöhen. das öffen des überdruckventils erkennt man an einem kleinen klicken und einem lauten rauschen nach dem klicken. du rabeitestdann solange an der madenschraube bis der druck stimmt! danach natürlich die schraube wieder kontern und ordentlich festmachen. so verfährst du dann bei jeder sektion an jedem ausgang! aber wie groß der nun bei diesem Bagger ist das kann ich dir nicht sagen.hoffe trotzdem helfen zu können!mfg Zitieren
Holger 1 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Geschrieben 15. Dezember 2005 Danke! Das ist eine tolle Antwort mit der ich 100%ig was anfangen kann! aber wie groß der nun bei diesem Bagger ist das kann ich dir nicht sagen.Genau das brauche ich jetzt noch!Aber trotzdem: danke erstmal!An die Moderatoren: ich finde es nicht ok, dass mein Kommentar gelöscht wurde, mit dem ich dieses Thema hochgeschoben habe.Ich bleibe dabei: es ist schade, dass man hier zu jeder Furzmaschine Bilder zu sehen bekommt, bei technischen Fragen (ich bin absoluter Laie) jedoch keine - oder nur sehr schwer - Antwort bekommt.Nicht falsch verstehen: ich schauen mir die Bilder auch gerne an! Aber es fehlt mir hier ein wenig die technische Kompetenz ... /Holger Zitieren
bettyblue 1 Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 hallo...naja vielleicht hift dir ein Poclain club (wenn es sowas gibt) oder ein sammler weiter. wenn ich mich nicht irre hat hier im forum doch jemand mal probleme mit einem solchen bagger gehabt ( ich glaube er hies speed) der weiß bestimmt auch mehr über die hydraulik bescheid denn ich glaube bei ihm war auch was am steuerblock. aber genau weiß ich es auch nicht mehr schau doch mal in der suchfunktion nach!mfg Zitieren
André 139 Geschrieben 15. Dezember 2005 Geschrieben 15. Dezember 2005 An die Moderatoren: ich finde es nicht ok, dass mein Kommentar gelöscht wurde, mit dem ich dieses Thema hochgeschoben habe.Habe ich gelöscht nachdem die Antwort schon geschrieben war. Danach war der Beitrag eher off-topic. Wenn hier nicht aktiv moderiert werden würde, dann wäre hier zuweilen Chaos und keine themenbezogene Diskussion.Ich bleibe dabei: es ist schade, dass man hier zu jeder Furzmaschine Bilder zu sehen bekommt, bei technischen Fragen (ich bin absoluter Laie) jedoch keine - oder nur sehr schwer - Antwort bekommt.Das Thema gab es ja nun schon oft. Liegt einfach daran das es nicht viele Leute gibt die sich mit der alten Technik auskennen. Das ist nun auch normal wie ich meine.Nicht falsch verstehen: ich schauen mir die Bilder auch gerne an! Aber es fehlt mir hier ein wenig die technische Kompetenz ... Die technische Kompetenz bzw. das Potenzial steigt gemeinhin mit der Anzahl der User aber nicht wenn man lediglich den Umstand anmerkt. Dennoch gibt es hier im Forum viele MTAs und die Kompetenz, insbesondere über die Bandbreite der Themen möchte ich nicht in Frage stellen. Seit doch froh das es mit dem BF24 überhaupt die Möglichkeit gibt sich über sehr spezifische Themen wie Baumaschinen im Netz auszutauschen.Ich würde mich mal an diese User hier wenden: Advance LC 80 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.