Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.246

Recommended Posts

Geschrieben

Da geht's ja schon los, welche Anbaugeräte brauch ich bzw nehme ich mit. Wenn ich für unseren 8to alle Anbaugeräte ( das sind aktuell so um die 30) mitnehme, reicht a, ein 3-Achser nicht aus und b, hat man ja den Platz auf vielen Baustellen gar nicht.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

...wow, soviel Zeug haben wir ja für alle Bagger (Kubota U17, KX61, KX 057, Hitachi 85USB, Volvo EW160 und Liebherr R922) zusammen nicht - gut wir sind auch ne Hochbaufirma... da hat jeder nen Grabenräumer und dazu regulär 3 Tieflöffel (der Liebherr nur 2 und der Volvo dafür 4)... und dazu haben wir noch 2 Hydraulik-Stemmhämmer (MS/HS03 und einen für 08 (Montabert SC36)), nen Erdbohrer (MS/HS03), nen Separatorlöffel (MS/HS08 umgeschraubt auf MS/HS10 für den Mobilbagger), nen Sortiergreifer und nen Harvesterkopf für den 8 Tonner.

Bagger02.thumb.JPG.b294f82b5f310f8ece2844d7aea99a26.JPG

 

 

Geschrieben

Die Anbaugeräte teilen sich der hml31 und der HR32. Aber da wir nur zwei Feste und zwei Aushilfen sind, steht meist mehr als eine Maschine. Dabei sind auch ein paar, ich nenne sie mal, Luxusanbaugeräte wie zwei extra Raumlöffel nur für den Asphalteinbau. Da muss nicht immer alles sauber gemacht werden. Dann haben wir mittlerweile auch das Kernbohrgerät am Bagger dran. Dann bau ich meine Anbaugeräte selbst wie sie mir gefallen. Und das schlimmste übel sind die Kleinanzeigen. Manchmal sieht man was und denkt sich... "nice to have" und kauft halt einfach mal🤣

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, schön das ihr in einer Welt lebt in der ihr sowas machen könnt.

Also summa sumarum, ist Löcher buddeln ohne Idee von irgendwas ne scheiß Idee, check.

 

Wie siehts aus mit Grundstücksrodum mit Bagger als Hilfe? Also mit Sortiergriefer und Grabenlöffel zum abziehen und irgendwann vlt. nem Mulcher?

Ich mein Motorsägen C Schein hab ich, Lust auch und es wär nen Grund den Bagger zumindest zu mieten... Dann kann man ja trotzdem kleinere Aufträge nebenher annehmen, wenns irgendwie passt... Mir ist schon klar das dass dann nicht furchtbar rentabel ist, obwohl man mit ner Mietmaschine ja experimentieren kann...

Gibts da Versicherungen die einzelne Aktionen über nen Tag oder so abdecken? Sprich Ölschaden, oder anderweitige Schäden die ich mit dem Bagger vergehe?

Wie ihr seht bin ich einsichtig(bis auf den Teil mit dem bei jemand anderen arbeiten, das reizt nicht, und geht ja nicht unbedingt nur ums Geld sry), habt Gnade

bearbeitet von paul32
Geschrieben
vor 3 Minuten, paul32 schrieb:

Gibts da Versicherungen die einzelne Aktionen über nen Tag oder so abdecken? Sprich Ölschaden, oder anderweitige Schäden die ich mit dem Bagger vergehe?

 

NEIN !

Die einzige Vers. bekommst du bei einer Anmietung. Das ist aber nur eine Kasko mit SB für den Bagger.

Die SB liegt zwischen 500-2000€ je nach Vermieter.

Wenn ein Kunde bei mir die Sau macht zahlt der auch ein paar tausend € SB.

 

Mal mieten und ausprobieren ist keine schlechte Idee. Pack die Mietkosten deinem Kunden auf und 500€ für dich pro Tag, dann fängst du an Geld zu verdienen. Alles andere ist Spielerei.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...