Roadmaker 2 Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 (bearbeitet) Hallo,mir fällt in letzter Zeit auf, das immer mehr Volvo Maschinen im Einsatz sind.Ist das nur in unserer Region so, oder auch bei euch?Woran liegt es hauptsächlich? Ist es der Preis, das Leasingangebot oder einfach nur die gute Technik?Sicher spielen auch Kriterien wie der "Service" eine große Rolle?Meiner Meinung nach dominierte sonst Atlas in unserer Region.Würde mich über Antworten freuen..GrußAndeas bearbeitet 11. Dezember 2005 von Roadmaker Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 (bearbeitet) Hallo,mir fällt in letzter Zeit auf, das immer mehr Volvo Maschinen im Einsatz sind.Ist das nur in unserer Region so, oder auch bei euch?Woran liegt es hauptsächlich? Ist es der Preis, das Leasingangebot oder einfach nur die gute Technik?Sicher spielen auch Kriterien wie der "Service" eine große Rolle?Meiner Meinung nach dominierte sonst Atlas in unserer Region.Würde mich über Antworten freuen..GrußAndeas←Ich habe gehört, das Volvo in Konz einen neuen Serviceleiter hat. Der war früher bei CAT. Er soll angeblich Schwung in die Bude bringen. Scheint sich ja langsam zu bewarheiten. Hier im Süden ist Volvo auch auf dem Vormarsch. Groß im Kommen sind auch Hyundai und Doosaan ( Daewoo)Edit: Grund: RS ;-) bearbeitet 12. Dezember 2005 von Roadmaker Zitieren
johannes 1.846 Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Also bei uns hier werden die Volvo-Bagger(und die größeren Volvo- Radlader) eigendlich nur von einer Firma wieder neu gekauft die hatten aber auch schon immer Samsung ......oder eben jetzt Volvo...... und sonst sieht man wenn man Glück hat,die Theisen-Mietgeräte.Die kleineren Radlader von Volvo sind aber besser vertreten.Und ab und zu sieht man in den Kiesgruben nen kleinen Volvo-Dumper. Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Also bei uns war vor 1 bis 2 Jahren ein "Volvo-Boom".Mitlerweile hat sich alles wieder beruhigt. Vor allem die Mittelständler gehen steil auf Volvo.Ein Meisterkollege von mir hat sich vor 2,5 Jahren selbständig gemacht und ist von Volvo ziemlich überzeugt. Er hat mittlerweile nen EW 140, EW 160, EC 55 und 3 kleinere Radlader von Volvo.Aus eigenen Erfahrungen kann ich bis jetzt auch nur Gutes berichten.Wir hatten bisher von Volvo zur Miete nen EC 210, EW 160, EC 55, EC 45, EC 35 und nen L 35. Außer beim L35, der kein selbstsperrendes Differential hatte waren wir recht angetan von den Maschinen. Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Die meisten Volvo-Maschinen habe ich bisher beim Händler fotografiert, aber auch auf Baustellen sind mir in den letzten Jahren verstärkt Volvos begegnet, darunter insbesondere Radlader, das wohl erfolgreichste Produkt dieses Herstellers, wenn man sich die Verkaufszahlen ansieht.Bei den Baggern fällt mir persönlich auf, daß die B-Serie einen nicht ganz unerheblichen Erfolg zu verzeichnen hat im Vergleich zu den Vorgängerbaureihen.Niels-Baumafreddi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.