Bayern-Racing 13 Geschrieben 20. August 2024 Geschrieben 20. August 2024 Der vorletzte is die härte sorry aber ich weis auch nicht recht.. der erste schaut noch am brauchbarsten aus...is halt überlackiert sind aber keine löffel und schnellwechsel dabei? Das geht nochmal richtig ins geld. Ich würd niemals für eine der 4 kisten 15000 euro zahlen... was du da für schöne 5to raupenbagger bekommst die nicht 40 jahre alt sind und noch teile gut greifbar sind. Hatte mal einen atlas das war horror an teile zu kommen. Warum mobilbagger wenn er nur daheim rumgräbt? Hat doch nur nachteile in der wiese oder bissl im gelände ect... auserdem schaukeln die beim baggern wie wild das würd mich sehr nerven. 1 Zitieren
baya88 0 Geschrieben 20. August 2024 Autor Geschrieben 20. August 2024 Was würdest du dann z.B. in der Preisklasse vorschlagen? Zitieren
GaLaPflaster 201 Geschrieben 20. August 2024 Geschrieben 20. August 2024 (bearbeitet) vor 3 Minuten, baya88 schrieb: Was würdest du dann z.B. in der Preisklasse vorschlagen? 3,X Tonnen Minibagger Kubota, Yanmar, Takeuchi, Bobcat, ... Mit (schwenkbarem) Grabenräumlöffel und Tieflöffel. bearbeitet 20. August 2024 von GaLaPflaster Zitieren
Bayern-Racing 13 Geschrieben 20. August 2024 Geschrieben 20. August 2024 Genau, schaumal bei 3.5-5to die rwichen locker für alles was du machst. Die kannst unterstellen sind nicht solche monster und auf raupen viel besser meiner meinung nach für deinen zweck. Zitieren
RH6Fahrer 1.155 Geschrieben 21. August 2024 Geschrieben 21. August 2024 Der Liebherr steht doch schon ewig in den Kleinanzeigen. Warum wohl? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.