OTTO KAISER 32 Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Das Ingenieurbüro TAX das die BKT Krane konstruiert hatte war davor bei Peiner. Zitieren
Gast stephan1964 Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Das Ingenieurbüro TAX das die BKT Krane konstruiert hatte war davor bei Peiner.okay gut ! weißt nun auch jemand, wie man verschiedene Kran- und Turm Hersteller kombiniert?Reicht da ein passender Querschnitt und ähnliche mt von Kran und Turm oder wie ermittelt man, welchen Kran man auf welchen Turm stellen kann? Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Das ist denk ich mal der Prüfstatiker. Zitieren
Laguna487 0 Geschrieben 28. Juni 2009 Geschrieben 28. Juni 2009 Den hab ich in Piombino entdeckt!!Was für ein Typ ist das??Bitte entschuldigt die Unschärfe,der war weit weg!! Zitieren
PHILOU 49 Geschrieben 28. Juni 2009 Geschrieben 28. Juni 2009 ........ist wohl mit Sicherheit ein POTAIN MAXI TOPKIT......MD-FAMILIE. Diese Potain-Familie geht bis in die region von über 80 Metern Auslegerlânge und Traglasten bis zu 40 TONNEN.Eines der grössten Exemplare dieser POTAIN-KRANFAMILIE wurde von einer spanischen Baufirma an einem Hochhaus in ( glaube ich ) Madrid eingesetzt.Beeindruckende Aussenturmdurchmesser mit oben einsitzendem Innenturm und extrem komplizierter Steigeinrichtung. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.