Nark 0 Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 (bearbeitet) Der höchste Kran hier ist vermutlich ein Wolff 500 oder so was. So wie der aussieht, stand der wohl Pate für das Conrad-Wolff-Laufkatz-Modell. bearbeitet 6. Dezember 2005 von Nark Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Der höchste Kran das ist ein Wolff WK 192 SL, das Wolffkran Laufkatz Modell von Conrad das ist der WK 200 SL ein frühes Modell aus den 70ern früher 80er. Zitieren
Nark 0 Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Hallo Otto KaiserDu hast Recht, das Conrad-Modell ist ein 200. Aber der auf dem Bild ist kein 192, möglicherweise ist es selbst ein 200er oder noch etwas grösseres. Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Ne das foto stammt vom Potsdamer Platz, auf dem Kran ist die Firma BSS Beton System Schalungsbau ein Berliner Bauunternehmen und besitzen mehrere WK 192 SL. ein 200 kann es nicht sein da der 200 SL ein anderes Führerhaus hat und der Stromkasten am Gegenausleger sitzt gleich unter der Turmspitze. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.