Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.306

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
nix neues am moninger der Budelt immer noch am gleichen platz , hab mal gestern geschaut die habens aber

net eilig , das weiße haus neben an wo als nächstes dran is wird entkernt gerade, bin mal gespannt wen die

damit anfangen , hab noch einen cat bagger gesehen der den hitachi unterstützt
bearbeitet von Colourconcept

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
auf der Moninger-Baustelle läuft seit einigen Tagen auch ein Bell B25D Dumper der Fa. Schnittger Erdbau, Baunatal. Die karren den Aushub innerhalb des Geländes auf einen anderen Haufen um Platz für die Baugrube zu schaffen. Die soll ca. 8000cbm groß sein, das wird ein ordentliches Loch. Am ehem. Parkplatz an der Hopfenstr. ist der Betonsteinbelag ausgebaut und der Bauzaun steht nun ganz an der Straße. Im Einsatz sind weiterhin der 325er Cat und der 350er Hitachi, ab und zu ein KipperLKW von Zens. Der Keller des abgebrochenen Gebäudes dehnt sich immer weiter aus, zuerst wußten die ja gar nichts davon und standen mit dem 350er oben drauf. Das hätte schiefgehen können.... Abbruch geht vorerst scheinbar nicht weiter, erst mal die Baugrube ausheben. Vom Weissenburger stehen die ersten Teile der Baustelleneinrichtung rum. bearbeitet von Colourconcept
Geschrieben (bearbeitet)
ach ich denk so alte keller halten was aus und so langsam wie der sich bewegt mit dem hitachi biggrin.gif werde mal nächste tage wieder hingehen fotos machen , und schauen ob die mängelliste am hitachi sich erweitert hat biggrin.gif biggrin.gif bearbeitet von Colourconcept
Geschrieben
Mängelliste? Ach deshalb war der Werkstattwagen vom Ungeheuer gestern schon wieder da. Naja, wenn man halt unbedingt den ersten Bagger einer neuen Serie braucht....... Und mit dem Transportcontainer für die Longfront tut sich auch nichts.
Als ich letzte Woche dort war haben die versucht mit einem 6x4 Kipper auf der großen Wiese Oberboden abzuladen. 3 oder 4 mal in der selben Spur rückwärts und dann kam was kommen mußte-festgefahren. Also mit dem Cat wieder rausgezogen und erstmal einigen Fuhren Steinschutt dort abgekippt. Aber nicht etwa beim kippen gleich ein wenig verzogen, nein auf einen Berg. Der Cat mußte dann nochmal rüber und den Haufen einebnen. Wie kann man denn mit einem Kipper ohne Allrad in so einem Gelände immer wieder auf der selben Spur fahren wenn man sieht wie er einsinkt? Wohl auch deshalb fährt jetzt der Bell-Dumper.
Geschrieben
Hallo Thorsten,

Du schreibst immer vom Bilder machen - wann bekommen wir sie zu sehen?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...