Schachtmeister 841 Geschrieben 15. Juli 2024 Geschrieben 15. Juli 2024 Gerade eben, Schachtmeister schrieb: Der Splitt ist die Beratung deines Belages, Bettung nicht Beratung Zitieren
Schachtmeister 841 Geschrieben 15. Juli 2024 Geschrieben 15. Juli 2024 Beim Schotter/Kies kannst du zwischen 0/16 bis 0/45 wählen, bei einer Terrasse ist das egal. Das feine ist leichter zu planieren und das grobe Material günstiger. Die Oberfläche sollte schon das gleiche Gefälle wie der Belag haben, wobei das Planum des anstehenden Erdreiches ein stärkeres Gefälle von ca 5% haben sollte um versickerndes Wasser sicher abzuleiten. Zitieren
maeckes 0 Geschrieben 16. Juli 2024 Autor Geschrieben 16. Juli 2024 Danke Euch! Ich meinte eher, die Schicht direkt unter der Plattenbelag. Die habe ich schon aus Split und aus feinem Kies gesehen. Aber wann nimmt man an dieser Stelle Kies, wann nimmt man Split? Zitieren
SirDigger 2.348 Geschrieben 16. Juli 2024 Geschrieben 16. Juli 2024 Regionale Sache... was halt in der Gegend günstiger ist... wir waren an sich immer Splitgegend, aber 1 Werk hat zugemacht, die 2 anderen die SplitPreise durch die Decke gezogen= jetzt gibts Pflasterkies. 1 1 Zitieren
maeckes 0 Geschrieben 17. Juli 2024 Autor Geschrieben 17. Juli 2024 Also hat das mit abrütteln ja/nein nichts zu tun? Das Wasser wird zwischen Schotterlage und Belag gleichermaßen abgeführt? Die dünnen Terrassenplatten werden ja (soweit ich weiß) meist nicht abgerüttelt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.