Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo EX35 danke für deine Antwort. Mein Kramer 750 hat erst 3600h auf der Uhr. Das Problem hat damit begonnen das er nur noch vorwärts gefahren ist selbst bei Rückwärts Gang eingelegt oder Neutral und getretenen Inchpedal. Was dafür spricht das an dem Fahrmotor etwas klemmt. Wenn ich jetzt rückwärts fahren fährt er nur ganz langsam und nur durch mehrmaliges schalten zwischen Hase und Schildkröte kommt er auf Touren. Muss dafür die komplette Pumpe zerlegen werden oder kommt man da von außen dran? Liebe Grüße 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Das kann ggf. ein elektrischer Fehler sein, so dass beide Elektromagnete für vor/ zurück angesteuert werden???

bei getretenem Inchpedeal (später realisiert) ist ein E Fehler unwahrscheinlich.

Von einem E Mgnet den Stecker abziehen und Probefahrt, dann den anderen ziehen (der erste wieder aufgesteckt).

es sind bei älteren Kramer Lader Sperrdioden verbaut, die sich manchmal verabschieden, bei neueren ???

 

ist dieses nicht der Fall, die Ansteuerung (Block) prüfen, desweiteren den Stellzylinder.

Nur bitte mit sehr guten Kenntnissen der Pumpe dabei gehen. Der Folgeschaden kann teuer werden;

Die Unfallgefahr ist nicht zu unterschätzen. MFG 

bearbeitet von O&K Spezi
Geschrieben
vor 12 Stunden, Kramer750 schrieb:

Hallo EX35 danke für deine Antwort. Mein Kramer 750 hat erst 3600h auf der Uhr. Das Problem hat damit begonnen das er nur noch vorwärts gefahren ist selbst bei Rückwärts Gang eingelegt oder Neutral und getretenen Inchpedal. Was dafür spricht das an dem Fahrmotor etwas klemmt. Wenn ich jetzt rückwärts fahren fährt er nur ganz langsam und nur durch mehrmaliges schalten zwischen Hase und Schildkröte kommt er auf Touren. Muss dafür die komplette Pumpe zerlegen werden oder kommt man da von außen dran? Liebe Grüße 

Hallo,

dein Problem ist sicher in der Hydopumpe, nicht im Fahrmotor zu suchen, ab in die Fachwerkstatt .

Hydraulix

  • 2 weeks later...
Geschrieben
Moin,
Ich hatte eben einen Kramer 750.
Der fährt bei Neutral und gelöster Handbremse ganz langsam rückwärts.
Stunden hat der ca. 5000 auf der Uhr.
Fahrmotor ist REXROTH AVM80DA2 Pumpe A10VG45DA1D2.
Falls wer einen heißen Tipp hat....
 
Grüße
 
 

Das kann man einstellen. Jedoch wenn man da zu arg raus dreht dann funktioniert unteranderem nichts mehr. Deshalb ab zum Fachmann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...