andi511 0 Geschrieben 15. Juni 2024 Geschrieben 15. Juni 2024 Servus, Ich habe eine Haus gekauft. Im Garten war vom Vorbesitzer ein Wintergarten geplant, ca 5x4 Meter. Ich würde da jetzt gerne anstatt des Wintergartens einen Anbau zur Vergrößerung der Küche anbauen. Das Betonfundament ist bereits vorhanden. Leider waren die Vorbesitzer Originale Nixkönner. Die Oberkante Bodenplatte ist ca 6,5cm höher als die Oberkante der Küchenfliesen. Das bestehende Fundament hat eine Stärke von knapp 40 cm. Wie würdet ihr vorgehen? Bodenplatte wegstemmen und neu betonieren? Abschleifen? Wegfräsen? Was gibts für optionen? Vielen Dank Zitieren
Rookie 693 Geschrieben 15. Juni 2024 Geschrieben 15. Juni 2024 Ich würde mir erstmal zwei Fragen stellen. Wenn du 6,5 cm von der Platte wegnimmst, ist sie dann noch stark genug um den Anbau zu tragen ? Sind die Fundamente eh nicht etwas schwach/nicht tief genug ? Wie ist der Unterbau der Platte, wenn kein Fachleute sie erstellt haben ? Man kann eine Betonplatte soweit runterläsen und dann schleifen. Das ist sehr teuer und aufwändig ! Stemm die Platte weg und mache sie neu, dann kannst du sie in der Qualität und Größe bauen wie du möchtest. Grüße 2 Zitieren
Aka 1.785 Geschrieben 15. Juni 2024 Geschrieben 15. Juni 2024 ...ich würd da nicht so schnell ein Urteil fällen... und sagen, dass man dafür erst einmal das Ausmaß, die Dimensionen sehen müßte. Ein paar aussagekräftige Bilder von dem Ganzen wären gut. Zitieren
Walzen Heiko 27 Geschrieben 15. Juni 2024 Geschrieben 15. Juni 2024 Alles Wegreissen, wenn du die dickte am Rand Außen gemessen hast ist das die Fundamenttiefe, die Sohle wird sicherlich dünner sein. Vergessen wurde auch das in dem Anbau für die Küche ein schwimmender Estrich mit Dämmung sein sollte mind. 15 cm dick. Bei Fußbodenheizung 20 cm Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.