Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Lieferbeginn des 70-t-Baggers von Volvo


Volvo CE verkündet den erfolgreichen Abschluß der intensiven Praxistests mit dem neuen 70tonner EC700B LC und den baldigen Lieferbeginn dieses Modells. Die Prototypen wurden unter Extrembedingungen rigoros getestet und haben ihre herausragende Leistung und beispielhafte Betriebssicherheit somit bereits unter Beweis gestellt. Der Volvo EC700B LC wurde von Anfang an mit dem ?Ohr am Kunden? entwickelt und dürfte hinsichtlich seiner Konstruktionsmerkmale eine ganze Reihe existierender Baggermodelle in dieser Gewichtsklasse übertrumpfen.

Der EC700B LC verbindet nämlich als Bagger der ?nächsten Generation? hohe Leistungsfähigkeit mit niedrigen Betriebs- und Investitionskosten. Er wurde für schwere Einsätze in Bereichen wie Großerdbewegung und Natursteingewinnung entwickelt und verfügt über geballte Ausbrech- und Reißkräfte, beachtliche Tragfähigkeit und ausgezeichnete Standsicherheit. Sparsam im Kraftstoffverbrauch ist er außerdem. Wichtige Komponenten des EC700B LC, wie Motor und Antriebsstrang, stammen aus dem Hause Volvo.

EC700B_A40D.jpg



Der Bagger ist mit einem für diese Gewichtsklasse außerordentlich großzügig dimensionierten Antriebsaggregat ausgestattet. Der Stufe-3-Motor D16E EAE3 von Volvo entwickelt 464 PS bei 1800 U/min und zählt hinsichtlich der effizienten Kraftstoffnutzung zu den Klassenbesten. Dies hat er u.a. der neuen V-ACT-Technik von Volvo zu verdanken, die eine Optimierung des Verbrennungsvorgangs bewirkt, sprich höchstmögliche Leistung bei minimalem Kraftstoffverbrauch. Die hydraulische Leistung ist bestens darauf abgestimmt, was sich in kraftvollen und zugleich harmonischen Bewegungsabläufen ausdrückt. Ein großes Kontergewicht und ein langer Unterwagen mit großer Spurweite des Raupenlaufwerks führen zu ausgezeichneter Gewichtsverteilung und vorbildlicher Standsicherheit.

Der neue Volvo-Großbagger steht in zwei Versionen zur Verfügung: Standard-und ME-Version, letztere für den Massenaushub (siehe Tabelle im Anschluß).

Die Maschine hat eine Reichweite von 13,17 m, eine Grabtiefe von 8,4 m, eine Losbrechkraft von 356 kN (ISO) mit Kraftverstärkung sowie einen Löffelinhalt von 4,5 m3 für die ME-Version und bis zu 3,8 m3 in Standardausführung. Das Einsatzgewicht der Maschine liegt zwischen 68.300 kg und 70.600 kg. Ausleger und Stiel messen 7,7 m bzw. 3,55 m in Standardausführung sowie 6,6 m und 2,9 m in ME-Ausführung.

EC700B_A40D_2.jpg



Komponenten wie Hauptpumpe, Schwenkmotor, Stütz- und Laufrollen sind größer dimensioniert als normalerweise bei Maschinen der 70-t-Klasse üblich. Daraus resultieren außerordentliche Leistung und Belastbarkeit und ein deutlicher Vorzug hinsichtlich der Grabkräfte, der Zykluszeiten, des Löffelinhalts und der Kraftstoffnutzung. Außerdem ist der Volvo EC700B LC besonders gut auf die Teamarbeit mit den knickgelenkten Dumpern von Volvo abgestimmt, die weltweit eine marktführende Stellung einnehmen.

Fahrerkomfort und Wartungsfreundlichkeit
Der Fahrerarbeitsplatz des Volvo EC700B LC ist beeindruckend komfortabel und praktisch ausgestattet. Hervorragende Rundumsicht, neunfach verstellbarer Fahrersitz, ergonomisch angeordnete Bedienungsorgane, großzügige Schallisolierung und Dämpfung von Erschütterungen, leistungsfähige Klimatisierung, breite Trittflächen und eine praktische Leiter hinter der Kabine, mit der man zur Oberseite des Baggers gelangt, sowie niedriges Geräuschniveau des gesamten Hydrauliksystems durch flexible Aufhängung der Rohrleitungen gehören zu den positiven Merkmalen.

EC700B_LC.jpg



Die Konzeption des neuen Volvo-Baggers ist auf einfachste Wartung ausgerichtet. Motoröl-, Kraftstoff- und Luftfilter sind völlig problemlos zugänglich, und auch an die anderen Komponenten ist leicht heranzukommen dank breiter Trittflächen und bequemer Leitern. Um den Transport zu erleichtern, kann der Unterwagen eingefahren werden.

?Wir haben erkannt, daß am Weltmarkt eine Nachfrage nach Baggern dieser Größenordnung, Kapazität und Produktionsleistung besteht?, erläutert Tony Helsham, Präsident von Volvo CE, den Ausgangspunkt der Entwicklungsarbeiten. ?Daraus ist nun ein Bagger mit praxisbewährten Komponenten und neuester Technik entstanden, ein echter Volvo, der unser Angebot an die Kunden in der ganzen Welt hervorragend ergänzt.?



Technische Daten im Überblick siehe Anlage

Volvo_EC700B_LC.pdf

bearbeitet von Bauforum24

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...