Nils_Heinen 0 Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 Hallo Zusammen,mit meinem ersten Bericht hier möchte ich den für mich bisher interessantesten Abriss dokumentieren. Leider kann ich das nicht so lückenlos machen wie manch andere hier, aber ich finds dennoch sehr interessant.Die Malzfabrik "Tivoli" in Blieskastel wurde irgendwann Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wenn ich mich recht entsinne. Im Jahre 1979 wurden die Zwillingstürme bzw. Silos errichtet. Das war damals schon recht umstritten da es so überhaupt nicht ins barocke Stadtbild passte. Bereits kurze Zeit später, nämlich im Jahre 1992 wurde die Malzfabrik stillgelegt und seitdem haben sich dort jede Menge Ratten eingenistet, Penner haben sie als Behausung genutzt und im Sommer war der Gestank unerträglich. Nachdem nun 20 Jahre vergebens diskutiert wurde, hat die Stadt das Gebäude bzw. Gelände in einer Zwangsversteigerung für 15.000 ? gekauft. Die Abrisskosten belaufen sich auf ca. 1,4 Mio ?. Abrisszeit sollen 9 Monate sein. Durchgeführt wird der Abriss durch die Firma Ferraro aus Neunkirchen/Saar. Zunächst wurde das weiße Silo dem Erdboden gleich gemacht. Mit einem riesigen Sennebogen Kran (etwa noch 10 m höher als die Silos) wurden mit der 1,8 to Kugel Schlitze in die Wände geschlagen. Die zwischenwände hat dann der Caterpillar mit der Zange klein gemacht. Neuerdings ist auch ein Hitachi vor Ort. Der Abriss gestaltet sich insoweit schwierig, da rundherum Gebäude stehen, der Abriss komplett in Hanglage stattfindet und die Hauptstraße direkt davor verläuft. Ein Teil der Malzfabrik (der Verwaltungstrakt) wurde zum Ärztehaus umgebaut und grenzt direkt an den grauen Siloturm.Der Abriss läuft nun etwa 3 Wochen und seitdem wurden halt das weiße Silo, ein paar kleinere Zwischengebäude und das große Gebäude mit dem Turm drauf abgerissen. Gestern war man dabei die alten Silos dem Erdboden gleich zu machen. Zitieren
Nils_Heinen 0 Geschrieben 20. Februar 2010 Autor Geschrieben 20. Februar 2010 hier noch weitere BilderWürde mich über Interesse freuen Zitieren
F.K. 3 Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 (bearbeitet) Es besteht sicher intresse.Tolle Bilder. Scheint ein ziemlich neuer Sennbogenkran vor Ort zu sein.Intressante Bilder.LG Florian bearbeitet 20. Februar 2010 von F.K. Zitieren
Äko 84 Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 Die Firma F & R haben den Sennebogen Brandneu gekauft.Ein Ehemaliger Arbeitskollege von mir ist bei F & R, er sagt der Kran ist Technik pur.Sämtliche sachen sind zum Einstellen und zu Programieren, zb Gewicht der Birne, Masthöhe etc.Viele Grüße PS : Ein Interessanter Abbruch, bitte mehr Fotos. Zitieren
bauma24 9 Geschrieben 20. Februar 2010 Geschrieben 20. Februar 2010 Hallo,ja es ist in der Tat ein sehr interessanter Abbruch. Habe schon so manches von der Baustelle gehört. Der Sennebogen hat dort seine 2. Baustelle. Sein ersten Einsatz hatte er hier. Auf der Baustelle war übrigens auch der Cat 385C bis Anfang Januar. Gruß Jan Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.